![]() |
1. Mai im Burgtheater Dinslaken |
Fotoreportage, Bildreportage, Agenturfotos aus Dinslaken, Kreis Wesel, Niederrhein, NRW, Deutschland. Professionelle dokumentarisch-kuenstlerische Fotografie mit Motiven und Themen zu Transport, Verkehr und Logistik, Baustellen und Bauwerke, Staedte und kleine Orte, Landschaft, Natur und Umwelt, Mensch und Alltaegliches. Sie haben spezielle Wünsche bezüglich Motive oder Themen? (Telefon-Buero: 02064/8286272) oder (fotoaufnahme@gmail.com)
Flattr
Mittwoch, 30. April 2014
Am 1. Mai 2013 trafen sich im Burgtheater in Dinslaken...
...Vertreter von Gewerkschaften und die politische Partei "Die Linke" mit dem Spitzenpolitiker Gregor Gysi. In diesem Jahr soll es anders werden. Vielleicht wird ja das Burgtheater mal voll mit Besuchern und Zuhörern.
Sonntag, 27. April 2014
Am 1. Mai ist 13. Internationales Porschetreffen in Dinslaken auf...
...dem Trabrennbahn-Areal. Ganz Europa soll dort mit seinen PorschefahrerInnen und Clubs vertreten sein. Alte, neue und seltene Modelle, sowie Diesel-Traktoren werden vor Ort sein. Mehr über den "13. Internationalen Club Day der Porschefreunde" erfahren Sie unter: www.porschefreunde-1mai.de/
Navigationsadresse: 46535 Dinslaken, Bärenkampallee 25
Weiter Fotos vom Vorjahr: 12. Internationalen Club Day der Porschefreunde
Der wohl am häufigsten fotografierte Porsche am 1. Mai auf der Trabrennbahn im Vorjahr war der Porsche 911 GT1: andreashaab-fotografie
Navigationsadresse: 46535 Dinslaken, Bärenkampallee 25
![]() |
Sportmoderator Volker Küster stellt in Dinslaken Fahrer mit Ihren Porschemodellen vor. |
Weiter Fotos vom Vorjahr: 12. Internationalen Club Day der Porschefreunde
Der wohl am häufigsten fotografierte Porsche am 1. Mai auf der Trabrennbahn im Vorjahr war der Porsche 911 GT1: andreashaab-fotografie
Labels:
1. Mai,
13. Internationaler Club Day der Porschefreunde,
Baerenkamp,
Deutschland,
Dinslaken,
Kreis Wesel,
Niederrhein,
NRW,
Porsche,
Sportwagen,
Trabrennbahn
Samstag, 26. April 2014
Strassenmalerin Marion Ruthardt malt ein 3D-Motiv in Dinslaken auf...
...das Strassenpflaster der Duisburger Strasse nahe der Evangelischen Stadtkirche in drei Tagen mitten zwischen einkaufenden und flanierenden Menschen und Zuschauern. Die Künstlerin wird während sie mit wasserfester Farbe Eisschollen und Pinguine auf die Strasse pinselt, immer wieder von Passanten und Zuschauern befragt und fotografiert. Auch ein Foto-Shooting mit der örtlichen Politikprominenz im Beisein der Strassenmalerin fand statt, dass in der Wahlkampfphase vor der Kommunalwahl jede Menge Leute anzieht. Für den Betrachter des 3D-Bildes hat Marion Ruthardt extra einen 3D-Fotopunkt vor ihrem Kunstwerk auf die Strasse gemalt, damit leichter der richtige Bildwirkung entsteht.
Die nachfolgenden Fotos sind aus gleichem Betrachtungswinkel an 3 Tagen entstanden und zeigen sehenswerte Szenen rund um die Strassenmalerin während ihrer Arbeit. Weitere 3D-Motive der Duisburger Künstlerin können Sie auf ihrer Webseite www.strassenmaler-workshops.de einsehen.
Zur Nutzung der Fotos Bitte ich um vorherige Anfrage per eMail: fotoaufnahme@gmail.com
Die nachfolgenden Fotos sind aus gleichem Betrachtungswinkel an 3 Tagen entstanden und zeigen sehenswerte Szenen rund um die Strassenmalerin während ihrer Arbeit. Weitere 3D-Motive der Duisburger Künstlerin können Sie auf ihrer Webseite www.strassenmaler-workshops.de einsehen.
![]() |
Strassenmalerin Marion Ruthardt arbeitet am 3D-Motiv |
![]() |
Passanten vergleichen die Bildvorlage mit dem Gemaltem |
![]() |
Ergebnis des 3D-Bildes von Marion Ruthardt am 1. Tag |
![]() |
Die Künstlerin der Strassenmalerei in Aktion |
![]() |
Marion Ruthardt fotografiert ihr Gemaltes 3D-Bild |
![]() |
Die Strassenmalerin pinselt am Ende des 2. Tages den 3D-Fotopunkt vor ihr Bildmotiv |
![]() |
Fotoshooting mit Künstlerin Marion Ruthardt |
![]() |
Fotografieren des fertigen 3D-Strassenbildes |
![]() |
Fertiges 3D-Bild der Strassenmalerin Marion Ruthardt mit markierten 3D-Fotopunkt |
Zur Nutzung der Fotos Bitte ich um vorherige Anfrage per eMail: fotoaufnahme@gmail.com
Freitag, 25. April 2014
Dinslakens Menschen bewegt in der 17. Woche 2014: 3D-Motiv von Marion Ruthardt, Mayo-Mann, Stadtbibliothek, Kommunalwahl, Burg Dinslaken
![]() |
Strassenmalerin und Künstlerin Marion Ruthardt malt ein 3D-Motiv auf der Duisburger Strasse in Dinslaken |
Strassenmalerin Marion Ruthardt,...
...malt mit wasserfesten Farben ein 3D-Kunstwerk auf die Einkaufsstrasse in Dinslaken. Sie wurde inspiriert durch Strassenmal-Wettbewerbe in Geldern und hat später mit zahlreichen Werken in Deutschland und Europa ihr Können bewiesen. In einer 3-tägigen Aktion will sie das Werk fertiggestellt haben. Webseite der Künstlerin: strassenmaler-workshops.de
Zur Strassenmalerin schreibt die örtliche Tageszeitung folgendes: derwesten.de/nrz
Mayo-Mann...
...schmiert in der Innenstadt rum. rp-online.de
Stadtbibliothek
Besucher der Bibliothek können jetzt 24 Stunden, also rund um die Uhr Ausgeliehenes zurückgeben und selbst verbuchen. derwesten.de/nrz
Kommunalwahl am 25. Mai 2014
Kaum zu übersehen in Dinslaken sind die Wahlplakate, denn genau in einem Monat ist Wahltag. rp-online.de
Burg Dinslaken
Der Burgkeller wird wiederbelebt und zur Kutscherstube. Der neue Gastronomiebetrieb soll an das ehemalige "Victor Hugo" anknüpfen, das bis zum Ende in Teilzeit betrieben wurde und den Betrieb in der Altstadt auf der Duisburger Strasse hatte. Leider gab es damals zahlreiche Beschwerden von Anwohnern wegen Ruhestörung womit das "Victor Hugo" in die Kritik geriet, mal nicht zu sprechen von der hohe Miete, die von wenigen Getränkeeinnahmen bezahlt werden musste. Die Idee, den Burgkeller zu nutzen kam übrigens von Anwohnern der Duisburger Strasse, da sich durch das gesetzliche Rauchverbot zahlreiche Gäste nachts vor der Kneipe aufhielten, sich beim Rauchen angeregt unterhielten und die Anwohner bis tief in die Nacht vom notwendigen Schlaf abhielten. Was zukünftig neu und besser werden soll, können Sie hier nachlesen. rp-online.de
Labels:
17. Woche 2014,
3D-Motiv,
Burg Dinslaken,
Deutschland,
Dinslaken,
Kommunalwahl,
Kreis Wesel,
Kutscherstube,
Mayo-Mann,
Niederrhein,
NRW,
Stadtbibliothek,
Strassenmalerin Marion Ruthardt
Mittwoch, 23. April 2014
Welttag des Buches...
...ist Anlass auch mal über dessen Herstellung nachzudenken. Die gerade aktuell neue Berufsbezeichnung heisst Medientechnologe Druckverarbeitung und ist ein hochinteressanter Ausbildungsberuf für technisch Begabte, die ein wenig Handarbeit, Einstellung und justieren von Maschinen mit der Bedienung von Software verknüpfen wollen. Früher war es der Buchbinder, der auch von Hand Bücher fertigen konnte, heute geht das überwiegend computergesteuert maschinell.
![]() |
maschinell gefertigter Bucheinband |
Samstag, 19. April 2014
Freitag, 18. April 2014
Dinslakens Menschen bewegt in der 16. Woche 2014: Osterfeuer, Hellmich investiert, Stadtbibliothek
![]() |
Osterfeuer |
Osterfeuer in Dinslaken
52 angemeldete Brauchtumsfeuer lodern laut Stadtverwaltung wohl am kommenden Osterwochenende. Osterfeuer sind öffentlich und müssen für jeden zugänglich sein.
dinslaken.de
Hellmich investiert erneut
in ein leerstehendes Hertie-Gebäude rp-online.de
Stadtbibliothek
Die Umbauarbeiten in der Stadtbibliothek zur elektronischen Bücher- und Medienausleihe geht dem Ende zu. Die neue Bücherklappe zur Rückgabe der ausgeliehenen Medien soll ab Dienstag nach Ostern den 22. April 2014 um 10:00 Uhr den Betrieb aufnehmen. rp-online.de
Dienstag, 15. April 2014
Europaletten aus Holz liegen...
...häufig an Lieferanteneingängen der Geschäfte, die größere Liefermengen bekommen.
Europaletten heißen auch Europoolpaletten, da sie Tauschpaletten sind und genormte Größen haben. Beispiel ist die gängige Größe von L 1200 mm x B 800 mm x H 144 mm und eine Fläche von knapp einem Quadratmeter. Wer mehr wissen möchte schaut bei der Gütegemeinschaft Paletten e.V. nach.
Dieses Foto können Sie direkt aus meiner Bilddatenbank downloaden und für Print- und/oder für Onlinepublikationen nutzen. (Anmeldung erforderlich)
Europaletten heißen auch Europoolpaletten, da sie Tauschpaletten sind und genormte Größen haben. Beispiel ist die gängige Größe von L 1200 mm x B 800 mm x H 144 mm und eine Fläche von knapp einem Quadratmeter. Wer mehr wissen möchte schaut bei der Gütegemeinschaft Paletten e.V. nach.
![]() |
Europoolpaletten |
Dieses Foto können Sie direkt aus meiner Bilddatenbank downloaden und für Print- und/oder für Onlinepublikationen nutzen. (Anmeldung erforderlich)
Labels:
Europalette,
Europoolpalette,
Gueterverkehr,
Industriepalette,
ISO,
Lager,
Logistik,
Mehrwegpalette,
Palette,
Transport,
transportieren,
Transportmittel,
Transportpalette,
Verladehilfe
Freitag, 11. April 2014
Dinslakens Menschen bewegt in der 15. Woche 2014: Umgestaltung Bahnstrasse, Richtfest Neutorgalerie, Menschen der Neutor-Galerie-Baustelle, Gesundheitstag, Blitzmarathon, Hiesfeld
![]() |
Wochenmarkt in Dinslaken-Hiesfeld |
Bahnstrasse-Umgestaltung als Vorentwurf
Das die Bahnstrasse schöner werden kann, fällt jedem Besucher direkt ins Auge. Jede Menge Verkehrsschilder die irgendwie platziert sind, ständige Parkplatznot für Kunden der anliegenden Geschäfte, teilweise chaotischer Anlieferverkehr zusätzlich zum Parkplatzsuchverkehr in der Woche, um nur einige zu nennen. Im Projektbüro wurde der Umgestaltungsvorschlag mit den Betroffenen diskutiert. derwesten.de/nrz
Richtfest der Neutor-Galerie
Über 10000 Besucher sollen dort gewesen sein und 250 geladene Gäste.
Die mutige 100 Millionen-Investition der Hellmich-Gruppe soll nicht nur Dinslakener Bürger zur Shopping-Mall locken, sondern auch Menschen aus den umliegenden Orten. Für Dinslaken ist die Neutor-Galerie sicher mehr als notwendig, da in der Innenstadt einige Geschäfte fehlen, wie z.B. ein gut sortiertes Schreibwarengeschäft, das nicht nur Billigprodukte führt. rp-online.de
Menschen der Neutor-Galerie-Baustelle
Auf und an der Baustelle der Neutor-Galerie haben bisher einige Menschen mitgearbeitet, damit das Bauwerk auch jetzt schon so aussieht, wie es aussieht. Und das sind nur die Menschen und Mitarbeiter, die für mich sichtbar waren: andreashaab-fotografie
Gesundheitsnetzwerk Dinslaken auf der Trabrennbahn
Zahlreiche Anbieter für Gesundheitsthemen waren bei 2. Gesundheitstag vor Ort und haben ihre Dienstleistungen und Therapiemethoden vorgestellt. rp-online.de
Blitzmarathon
In Dinslaken waren 75 Autofahrer zu schnell unterwegs, dass sind gut 5 % der gemessenen Fahrzeuge. derwesten.de/nrz
Hiesfeld-Umgestaltung
Im Nachrang zur Innenstadt Dinslaken soll jetzt auch in Hiesfeld umgestaltet werden. Vorrangig, so glaube ich, sollte allerdings das Lebensmitteleinkaufsproblem für die Bürger gelöst werden, die nicht mobil sind, oder nicht noch zusätzlich Geld für Fahrtkosten zum nächsten Lebensmittelgeschäft ausgeben können. rp-online.de
Labels:
15. Woche 2014,
Bahnstrasse,
Baustellenmitarbeiter,
Blitzmarathon,
Deutschland,
Dinslaken,
Gesundheitstag,
Hiesfeld,
Kreis Wesel,
Neutor-Galerie,
Niederrhein,
NRW,
Richtfest
Mittwoch, 9. April 2014
DHL-Paketzustellung zur Zieladresse...
...ist auch auf den letzten Metern Handarbeit.
Dieses Foto und weitere können Sie direkt aus meinem Bilddatenbestand downloaden und für Print- und/oder Onlinepublikationen nutzen. (Anmeldung erforderlich)
![]() |
DHL-Paketzusteller |
Dieses Foto und weitere können Sie direkt aus meinem Bilddatenbestand downloaden und für Print- und/oder Onlinepublikationen nutzen. (Anmeldung erforderlich)
Dienstag, 8. April 2014
Versammlung der Dohlen...
...auf der Kirchturmspitze ist keine Seltenheit. Neben Stare sind auch Dohlen dafür bekannt, in Hohlräumen Nester zu bauen z.B. im Kamin oder Dachöffnungen. Nestbau im Kamin ist von der Wirkung nicht zu unterschätzen. Das Nest, zusammengeschachtelt aus kleinen Ästen und mit Müllresten, Papier, Karton, Lebensmittelverpackungen usw., was ein Vogel so auf der Strasse oder am Wegesrand findet, ausgepolstert, dichtet den Kamin ab. Die Abgase während der Heizperiode sammeln sich und können nicht abziehen. Der aufsteigende Qualm sucht sich daraufhin andere Wege und Ritzen um abziehen zu können, der auch dann in die Wohnräume des Hauses ziehen könnte. Das dabei für die Bewohner und Haustiere höchste Gesundheitsgefahr besteht, sollte mittlerweile bekannt sein. Mein Tipp! Beobachten Sie doch mal Ihren Kamin, denn es ist Brutzeit!
Dieses Foto finden Sie in meinem Bilddatenbestand zum direkten Download. (Anmeldung)
![]() |
Dohlen versammeln sich auf der Kirchturmspitze |
Dieses Foto finden Sie in meinem Bilddatenbestand zum direkten Download. (Anmeldung)
Samstag, 5. April 2014
Menschen und Mitarbeiter auf der Neutor-Galerie-Baustelle in Dinslaken
Zum Richtfest der Neutorgalerie am Samstag den 05. April 2014 zeige ich einige Menschen, die bisher auf und an der Baustelle gearbeitet haben, damit das Bauwerk das zukünftige Einkaufszentrum in Dinslaken wird.
Labels:
Arbeiter,
Baustellenmitarbeiter,
Deutschland,
Dinslaken,
Hellmich,
Hellmich-Gruppe,
Kreis Wesel,
Mensch,
Menschen,
Mitarbeiter,
Neutor-Galerie,
Neutor-Galerie-Baustelle,
Neutorgalerie,
Niederrhein,
NRW
Freitag, 4. April 2014
Dinslakens Menschen bewegt in der 14. Woche 2014: Pavillon-Abriss, Spatenstich, Woodstock, Gedankenfluss und Stadtgeschichte
![]() |
Dieser Pavillon auf dem Neutorplatz in Dinslaken ist Geschichte (Foto von 08/2013) |
Spatenstich zum Bau des neuen Stadtarchivs
Als lebendiger Ort der Bildung soll das neue Stadtarchiv am Elmar-Sierp-Platz mit Museumswiese nicht nur ein Dinslakener Kleinod sondern auch ein wichtiger Neubau in der Altstadt sein. rp-online.de
Woodstock
Die Kreativ-Akademie-West aus Lohberg will unter Anderem große Kulturveranstaltungen organisieren. Für das nächste Jahr soll es das "Woodstock - Festival Metropole Ruhr" sein.
derwesten.de/nrz
Wellenlinie Assoziationen
Ein "Gedankenfluss" ist das Kunstprojekt von OHG-Schülern, die zeigen, wie sich die Emscher von der Vergangenheit in die Zukunft entwickeln soll. rp-online.de
Dinslakens Geschichte
Da Städtische Mitarbeiter das alles nicht mehr leisten können, werden Ehrenamtliche zur Aufarbeitung der Geschichte gesucht. derwesten.de
Labels:
14. Woche 2014,
Deutschland,
Dinslaken,
Emscher,
Festival,
Gedankenfluss,
Kreis Wesel,
Kunstprojekt,
Niederrhein,
NRW,
Pavillon,
Spatenstich,
Stadtarchiv,
Stadtgeschichte,
Woodstock