Zum Richtfest der Neutorgalerie am Samstag den 05. April 2014 zeige ich einige Menschen, die bisher auf und an der Baustelle gearbeitet haben, damit das Bauwerk das zukünftige Einkaufszentrum in Dinslaken wird.
Fotoreportage, Bildreportage, Agenturfotos aus Dinslaken, Kreis Wesel, Niederrhein, NRW, Deutschland. Professionelle dokumentarisch-kuenstlerische Fotografie mit Motiven und Themen zu Transport, Verkehr und Logistik, Baustellen und Bauwerke, Staedte und kleine Orte, Landschaft, Natur und Umwelt, Mensch und Alltaegliches. Sie haben spezielle Wünsche bezüglich Motive oder Themen? (Telefon-Buero: 02064/8286272) oder (fotoaufnahme@gmail.com)
Flattr
Posts mit dem Label Neutor-Galerie-Baustelle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neutor-Galerie-Baustelle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 5. April 2014
Menschen und Mitarbeiter auf der Neutor-Galerie-Baustelle in Dinslaken
Labels:
Arbeiter,
Baustellenmitarbeiter,
Deutschland,
Dinslaken,
Hellmich,
Hellmich-Gruppe,
Kreis Wesel,
Mensch,
Menschen,
Mitarbeiter,
Neutor-Galerie,
Neutor-Galerie-Baustelle,
Neutorgalerie,
Niederrhein,
NRW
Donnerstag, 6. Februar 2014
An Dinslakens Grossbaustelle wird der dritte Baukran demontiert! Teil 2
Im Ersten Teil berichtete ich bei der Demontage des dritten Baukrans auf der Baustelle der Neutor-Galerie vom vorderen Ausleger des roten Krans. Die Dimension des Auslegers wurde erst am Boden liegend sichtbar. Ca. 18 Tonnen Gewicht bei 72 Meter Länge.
Der 500-Tonnen-Teleskop-Mobilkran mit zusätzlich montierten Gittermast sorgte nach der Ablage des vorderen Auslegers auf der Wiesenstrasse in Dinslaken dafür, dass die Ausgleichsgewichte des Gegenauslegers, die sich noch in luftiger Höhe befanden, runter gebracht werden. Ein Ausgleichsgewicht hat ein Gewicht von ca. 2,8 Tonnen.
Interessant war die Demontage des Baukrans auch für einige Passanten, die extra dorthin gekommen sind um speziell diesen Vorgang zu verfolgen. Der Ein- oder Andere hat hoffentlich keine Genickstarre bekommen.
Als der Gegenausleger dann am Haken des Mobilkrans hing und vom Baukranmast gelöst zu Boden geführt wurde, sicherte ein Mitarbeiter mit einem Sicherungsseil den schwebenden Ausleger.
Am Boden, kurz vor dem Aufsetzen bekommt der Kranführer noch Handzeichen und Kommandos zu richtigen Positionierung des Gegenauslegers auf der gesperrten Wiesenstrasse.
Bevor der Gegenausleger im Ganzen abgelegt werden kann, sind noch Holzbalken ranngeschafft worden um die Bodenunebenheiten auszugleichen. Nach der richtigen Positionierung zur weiteren Demontage für den Abtransport wurde dann der Haken gelöst.
Fotos vom Abbau des zweiten Baukrans der Neutor-Galerie-Baustelle an der Saarstrasse können Sie hier sehen.
Die Fotos können Sie direkt aus meinem Bilddatenbestand (Anmeldung erforderlich) zur Nutzung für Print- und/oder Onlinepublikationen downloaden und gegen Gebühr nutzen.
Der 500-Tonnen-Teleskop-Mobilkran mit zusätzlich montierten Gittermast sorgte nach der Ablage des vorderen Auslegers auf der Wiesenstrasse in Dinslaken dafür, dass die Ausgleichsgewichte des Gegenauslegers, die sich noch in luftiger Höhe befanden, runter gebracht werden. Ein Ausgleichsgewicht hat ein Gewicht von ca. 2,8 Tonnen.
![]() |
Ausgleichsgewicht vom Gegenausleger des Baukrans am Haken des Mobilkrans |
![]() |
Ausgleichsgewichte des Baukrans am Boden abgelegt |
![]() |
Passant am Bauzaun um die Demontage des Baukrans zu verfolgen |
![]() |
Ältere Herren sind besonders am Blick nach oben interessiert |
![]() |
Teleskop-Mobilkran mit zusätzlich montierten Gittermast hat den Gegenausleger am Haken |
![]() |
Gegenausleger schwebt am Haken des Mobilkrans zu Boden |
![]() |
Mitarbeiter empfängt den Gegenausleger und erteilt Handzeichen an den Kranführer |
![]() |
Mit Lifebelt und Schutzkleidung ausgerüsteter Mitarbeiter |
![]() |
Gegenausleger am Haken des Mobilkrans kurz vor dem Ablegen |
![]() |
Unterlegung des Kranteils mit Ausgleichshölzern |
Fotos vom Abbau des zweiten Baukrans der Neutor-Galerie-Baustelle an der Saarstrasse können Sie hier sehen.
Die Fotos können Sie direkt aus meinem Bilddatenbestand (Anmeldung erforderlich) zur Nutzung für Print- und/oder Onlinepublikationen downloaden und gegen Gebühr nutzen.
Labels:
Baukran,
Demontage,
Deutschland,
Dinslaken,
Einkaufszentrum,
Gegenausleger,
Kreis Wesel,
Neutor-Galerie,
Neutor-Galerie-Baustelle,
Neutorgalerie,
Niederrhein,
NRW,
Teleskop-Mobilkran