Flattr

Posts mit dem Label Evangelische Stadtkirche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Evangelische Stadtkirche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. Dezember 2017

Weihnachtskonzert an Heiligabend...

... nach der Messe vor der Evangelischen Stadtkirche in der Dinslakener Altstadt. 

Von Jahr zu Jahr finden sich dort am Heiligen Abend mehr Zuhörer und auch Passanten zum Weihnachtskonzert vor der Kirche ein, denn nicht nur die Besucher der Nachmittagsmesse lauschen wie auf dem Foto zu sehen, den weihnachtlichen Tönen.

Weihnachtskonzert an Heiligabend vor der alten Stadtkirche in Dinslaken

Der Beitrag "Weihnachtskonzert an Heiligabend..." erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Freitag, 24. März 2017

Dinslakens Menschen bewegte in der 12. Woche 2017: Evangelische Stadtkirche, Zeitmesser am Berufskolleg, Park am Bärenkamp, Stadtpark, Rückblick

Anseilen des Glockenklöppels für den Transport in den Glockenturm der alten Stadtkirche in Dinslaken

Dinslaken

Evangelische Stadtkirche
Am vergangenen Montag waren Absperrungen auf der Duisburger Strasse in der Dinslakener Altstadt an der Evangelischen Stadtkirche aufgestellt. Im Glockenturm mussten Reparaturen am Geläut durchgeführt werden. Mitarbeiter der Herforder Elektromotoren-Werke führten die arbeiten durch. An einem der oberen Fensteröffnungen im Glockenturm wurden die Schallläden ausgebaut um einen Seilzug mit Elektromotor ausserhalb des Kirchturms zu installieren. Notwendig war dieser Transportweg für die schweren Bestandteile des Geläuts. Zuerst wurden auszutauschende Teile des Geläuts ausgebaut und per Seilzug ausserhalb des Kirchturms herabgelassen. Unter anderem wurden, so von mir beobachtet, das Joch (Tragbalken der Glocke), das Läuterad (auch Seilrad) mit dem die Schwingbewegung von der Läutemaschine zur Glocke übertragen wird und zwei Klöppel transportiert und ersetzt. Auf dem Foto oben sehen Sie das ein neuer Klöppel angeseilt wird für den Transport mit dem Seilzug in den Glockenturm. Die mehrtägige Arbeit endete am Mittwoch. Zuvor war noch bei einigen Testläufen Glockenläuten zu hören. Wann das regelmäßige Läuten der Glocken wieder zu hören ist, lässt noch auf sich warten.

Zeitmesser am Berufskolleg
Die am Hauptgebäude des Berufskolleg sichtbare Uhr wurde repariert. Die Uhrzeit kann jetzt wieder abgelesen werden. Selbst vom Neutorplatz entlang der Saarstrasse geschaut, ist die Zeit gut sichtbar.
Sponsoren und Fördermittel haben die Reparatur möglich gemacht. Die Sponsoren sollen zum Dank auf einer Erinnerungstafel verewigt werden.

Park am Bärenkamp
An der Dinslakener Trabrennbahn im Park am Bärenkamp wurden die Gehwege aufgebessert. Ein neuer heller granulatartiger Gewegbelag wurde in den letzten Tagen aufgebracht und lässt jetzt wieder zu, den Park trockenen Fußes zu durchqueren.

Stadtpark
Wer es noch nicht gesehen hat, könnte sich zum Frühlingsbeginn die Blüte der Kirschbäume auf dem Dinslakener Rathausvorplatz ansehen. Auch die Krokusse- und Narzisseninseln auf den angrenzenden Wiesenflächen stehen in voller Blüte.

Rückblick
Menschen in Dinslaken bewegte vor einem Jahr in der 12. Woche 2016: andreashaab-fotografie


Der Beitrag "Dinslakens Menschen bewegte in der 12. Woche 2017: Evangelische Stadtkirche, Zeitmesser am Berufskolleg, Park am Bärenkamp, Stadtpark, Rückblick" erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Freitag, 26. Dezember 2014

Dinslakens Menschen bewegt in der 52. Woche 2014: Kirchenbesucher und Neues für 2015

Heiligabend vor der evangelischen Stadtkirche in Dinslaken

Dinslaken

Evangelische Stadtkirche und katholische Kirche St. Vincentius
Zahlreiche Besucher versammelten sich an Heiligabend am späten Nachmittag vor den alten Kirchen (Foto) in Dinslakens Altstadt um an den vorweihnachtlichen Feierlichkeiten teilzunehmen.

Geniessen Sie die Weihnachtstage und das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden.

Das Jahr 2014 besteht noch wenige Tage und dann ist es Vergangenheit. Im Jahr 2015 wird sich dann wieder Vieles in Dinslaken und im ganzen Land ändern.


Montag, 9. Juni 2014

Wolkenbild vor dem Gewitter vom 09.06.2014 in Dinslaken

Eine grossflächige Gewitterfront aus südwestlicher Richtung kommend, kündigte sich am Abend des 9. Juni 2014 durch dramatische Wolkenbildung über der Innenstadt Dinslakens an. 
Dramatische Wolken über Dinslaken

Freitag, 20. Dezember 2013

Glaube hinter Gittern...

...wird jetzt Realität an der evangelischen Stadtkirche in Dinslaken.
Für das Hauptportal der Kirche zusätzlich zu sichern gibt es Gründe genug, denn die Übernachtung Obdachloser, zahlreiche Trinkgelage auch tagsüber und ein Einbruchversuch sind für die benachbarten Anwohner und Einzelhändler nicht gerade förderlich.
Am Dienstag vergangener Woche wurde das neue Gittertor montiert und angepasst.

Ausmessen zur Montage des neuen Gitters
Anpassung der einzelnen Flügeltüren
Was nicht passt, wird passend gemacht!
Bohrarbeiten für die Halterungen
Bohrung für die Türaufhängung
Gittertüren müssen nochmal raus...
...und nachgebessert werden.
Jetzt aber ist das Gittertor eingebaut und sichert den Haupteingang der alten Stadtkirche.
Wie es aussieht? Gut, finde ich. Machen Sie sich selbst ein Bild davon! Gehen Sie mal hin!


Freitag, 6. September 2013

Roter Heissluftballon schwebt ueber der Innenstadt Dinslakens

Am Abend fuhr der Ballon fast lautlos nahe der evangelischen Stadtkirche in Dinslakens Innenstadt knapp über den Hausdächern am wolkenlosen Himmel. Kinder auf der Einkaufsstrasse und MitfahrerInnen im Ballonkorb winkten sich gegenseitig zu.

Heissluftballon nahe der Evangelischen Stadtkirche in Dinslaken
Roter Heissluftballon vor wolkenlosen Himmel

Diese und weitere Fotos können Sie direkt für Online- und/oder Print über meine Bilddatenbank downloaden.

Montag, 20. Mai 2013

Feuer-Flamme-Sein, Oekumenisches Pfingstprojekt 2013 in Dinslaken

Pfingstsonntag den 19. Mai 2013 ab 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr fand in der Altstadt auf der Duisburger Strasse an der Evangelischen Stadtkirche in Dinslaken eine künstlerische Lichtinstallation unter dem Titel: "Feuer-Flamme-Sein, Kirche und Kunst berühren sich: Oekumenisches Pfingstprojekt 2013" statt.

Feuer-Flamme-Sein
Lichtinstallation vor der Evangelischen Stadtkirche
Lichtkunst
Lichter auf der Einkaufsstrasse in Dinslaken
Zahlreiche Besucher kamen zum Pfingstprojekt 2013
Portal der Evangelischen Stadtkirche
Lichtkunst hat Besucher
Mit Scheinwerfern farbig angestrahltes Kirchenbauwerk
Lichtstimmung
leuchtende Lichtröhren
Farbenspiel in Dinslaken
Urheber der Lichtinstallation:
MeierSan
Lichtdesign, Operating,
Projektbetreuung

Ulrich Meier
Coesfeld


Zur Nutzung der Fotos Online/Print, bitte ich um
Anfrage per eMail: fotoaufnahme@gmail.com

Donnerstag, 27. September 2012

Sitzbänke an der Ev. Stadtkirche in Dinslaken...

...wurden gestern vom DIN-Service samt Bodenbefestigung demontiert. Ein Grund für die Demontage war die ständige Ruhestörung durch den dortigen Aufenthalt Alkoholisierte/r bis in die frühen Morgenstunden. Vorrausgegangen waren ständige Einsätze der Polizei und Rettungsdienste und auch massive Beschwerden der Anwohner und Geschäftsinhaber, da die dort Verweilenden erheblichen Müll hinterließen, Passanten anbetteln, an Hauswänden oder am Kirchengebäude urinieren. Auf die weitere Beschreibung von körperlichen Hinterlassenschaften möchte ich hier verzichten.

Jetzt sind die Bänke erstmal weg!