Flattr

Posts mit dem Label A59 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label A59 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 31. Oktober 2014

Dinslakens Menschen bewegt in der 44. Woche 2014: Halloween, Repair-Café, Lohberg, Neutorgalerie, Betuwe-Linie und mehr...

Halloween-Kürbis

Heute ist Halloween! Aber was ist das für ein Brauch und wo kommt er her? wikipedia


Dinslaken

Repair-Café auf der Wilhelminenstrasse...
...ist wohl sehr gut bei den Bürgern angekommen. Udo Rademacher repariert zwar keine Waschmaschine, aber alles andere was ohne besonderen Aufwand tragbar sei. Also nicht mit der Sackkarre Großgeräte anschleppen! Mehr dazu bei derwesten.de

Lohberg-Bergpark
Im Ortsteil Lohberg ist am vergangenen Wochenende der Bergpark feierlich eröffnet und damit den Bürgern übergeben worden. Minister Groschek, Dr. Michael Heidinger, Stefan Zimkeit und RAG-Vertreter Dr. Jürgen Rupp zerschnitten das Band gleich viermal. Die Arbeiten auf dem Gelände dauerten mehr als ein Jahr. rp-online.de und rag-montan-immobilien.de

Direkt nach der Eröffnung startet auch das Kunstprojekt "Choreografie einer Landschaft", an dem sich Bürger aus dem Ortsteil beteiligen sollten. rp-online.de

Neutorgalerie - Noch 7 Tage bis zur Eröffnung!
Frau Sabine Friemond-Kund, Inhaberin der Lesezeit-Buchhandlung hat sich im Interview mit der örtlichen RP zur Situation der verbleibenden Einzelhändler neben der Neutorgalerie geäußert. Ich glaube, dass die Einschätzung der Buchhändlerin als ziemlich realistisch anzusehen ist. Aber lesen Sie selbst bei rp-online.de

Betuwe-Linie
Mehr Gefahrgut-Waggons als erwartet rollen über die Schiene...rp-online.de


Über Dinslaken hinaus geschaut:

Voerde/Duisburg
Mit Formfleisch Kunden betrogen
Obwohl in den letzten Jahren zahlreiche Fleischskandale aufgedeckt wurden, wagt es doch tatsächlich ein Groß- und Einzelhändler in Wesel Formfleisch als Schinken zu verkaufen.
Ergebnis: Bewährungsstrafe! rp-online.de

Duisburg/Dinslaken
Autobahn A59...
...ist wieder vollständig befahrbar. rp-online.de

Duisburgs Kohle-Insel im Hafen
Dort sollen mit Neuinvestitionen bis zu 500.000 Tonnen Kohle jährlich umgeschlagen werden. mm-logistik.vogel.de

Dienstag, 17. April 2012

Baustelle Mercatorkreisel in Duisburg...

...wird seit 1. April 2012 umgebaut und soll ca. 32 Monate dauern. Zwei Brücken, die über die Autobahn A59 führen, sollen bald abgerissen sein und werden durch eine neue Brücke ersetzt. Zusätzlich wird eine Strassenverbindung zum alten Güterbahnhofsgelände "Duisburger Freiheit" geschaffen. Der Autobahnanschluss der A59 an der Abfahrt Duisburg-Zentrum führt direkt zur Grossbaustelle, der dann für die Verkehrsführung mit entsprechender Baustellenbeschilderung gelenkt wird.