Flattr

Posts mit dem Label Lebensmittel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lebensmittel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. Oktober 2016

Dinslakens Menschen bewegte in der 42. Woche 2016: Bohlen-Passage, Weihnachtsmarkt, Lebensmittel, Autobahn A40, Rückblick

Bohlen-Passage zwischen Neustrasse und Rutenwallweg in Dinslaken

Dinslaken

Bohlen-Passage
Offensichtlich sprechen die Eigentümer der Passage nicht miteinander in der Form, dass eine Verbesserung des Zustandes so eines überdachten Durchgangsweges mit Mehrwert zustande kommt. Mit Mehrwert bezeichne ich die Schaufenster oder Ausstellungsvitrinen, die fast über die gesamte Länge der Passage zur Verfügung stehen.
Die Stadt Dinslaken hat einen Anteil finanzieller Mittel zur Sanierung bei Gesprächen mit den Eigentümern vorgeschlagen, heißt es. Immerhin ist diese Unterführung auch ein Tor zur Innenstadt, zur wichtigsten Strasse für den Einzelhandel, zur Einkaufsstrasse. Kunden oder Besucher der Innenstadt parken häufig ihr Fahrzeug auf den Parkplätzen des Rutenwallwegs, was durch diesen Verbindungsgang eines der kürzesten Wege zu den Geschäften der Fußgängerzone ist. Aber es kann ja noch werden...?

Weihnachtsmarkt
Weihnachtliche Buden sind in der Dinslakener Neutorgalerie in diesem Jahr sicherlich besser platziert, als das was im vorigen Jahr, abgesehen von der attraktiven Eisbahn, auf dem Neutorplatz vorgefunden wurde. Da fehlte auf dem Neutorplatz im vorigen Jahr einfach auch wetterbedingt die richtig weihnachtliche Atmosphäre. Dennoch bin ich der Meinung, dass ein Weihnachtsmarkt, so wie sich die Bürger ihn vorstellen, in die Dinslakener Altstadt gehört. Weihnachtsmarkt verbinde ich mit Tradition, um mal ein Stichwort zu nennen. Die Dinslakener Altstadt hat eine Geschichte mit Tradition und die Burg, der Altmarkt mit seinem Brunnen in Verbindung mit dem Museum und den eng stehenden Häusern, schaffen diese Atmosphäre von alleine. Schön platzierte und geschmückte Weihnachtsbäume mit Ausstrahlung dürfen natürlich auch nicht fehlen. Zudem macht es keinen Sinn Weihnachtsmärkte dezentral zu platzieren. Es ist zwar schön mal nach Hiesfeld oder in Eppinghoven weihnachtliche Märkte zu besuchen, um mal nur zwei zu nennen. Besser wäre jedoch, und das betrifft die Besucher und die Budenbetreiber zeitgleich, durch eine höhere Anzahl von Buden die gemischt im Angebot und direkt aneinander geschlängelt sich durch die Altstadt verteilen. Wenn dann noch die Atmosphäre stimmt, weil es einladend aussieht, zieht es auch Publikum an. Zusätzlich sollten Parkuhren an solchen Tagen einfach mal abgestellt werden. Und übrigens, Weihnachten ist nicht nur in diesem Jahr im Dezember, sondern auch im nächsten Jahr.

Lebensmittel
Die Innenstadtbewohner in Dinslaken haben durch den neu angekündigten Verkauf der Lebensmittelfiliale in der Neutorgalerie ein Mangel an Grundversorgung. Am Kreisverkehr ist punkto Lebensmittelgeschäft auch noch nichts zustande gekommen. Um Lebensmittel für die normale Grundversorgung einzukaufen, muss man sich entweder mit der kleinen Discounter-Filiale auf der Roonstrasse zufrieden geben, oder die Innenstadt verlassen. 


Über Dinslaken hinaus geschaut:

Autobahn A40
Die Autobahn A40 wird in Teilabschnitten am jetzt kommenden Wochenende wegen Bauarbeiten durch den Landesbetrieb Strassen NRW gesperrt. Auch an der A40-Rheinbrücke zwischen Duisburg-Homberg und Duisburg-Neuenkamp in Fahrtrichtung Essen werden Fahrbahndecken erneuert. Offensichtlich habe ich auch mit meinem Blog-Beitrag "Erschütterungen beim Befahren... dazu beigetragen. 

Rückblick
Menschen in Dinslaken bewegte vor einem Jahr in der 42. Woche 2015: andreashaab-fotografie

Der Beitrag "Dinslakens Menschen bewegte in der 42. Woche 2016: Bohlen-Passage, Weihnachtsmarkt, Lebensmittel, Autobahn A40, Rückblick" erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Mittwoch, 23. Juli 2014

Bald ist wieder Apfelerntezeit!

Apfelbaum mit erntereifen Äpfeln

Dieses und weitere Fotos können Sie direkt aus meiner Bilddatenbank downloaden und für Ihre Print- und/oder Onlinepublikationen nutzen. (Anmeldung erforderlich!)

Donnerstag, 16. Januar 2014

Bioladen...

...mit Obst und Gemüse aus biologischen Anbau. Klein aber fein und gesehen in der Moerser Innenstadt.

Verkauf von Bioprodukten

Dieses Foto können Sie direkt aus meinem Bilddatenbestand downloaden und für Print- und/oder Online gegen Gebühr nutzen.

Montag, 11. November 2013

Mittwoch, 27. Februar 2013

Geflügelwurst...

...kennt bestimmt jede(r). Sie hat charakterbestimmende Fleischanteilmengen wie z.B. Pute, Huhn, Ente, Schweinefleisch und Rindfleisch, vielleicht ja auch hoffentlich nicht auch noch Pferdefleisch was dann die behördlich richtige Namensgebung verursacht.

Liebe Fleisch- und Lebensmittelindustrie
Wollt Ihr Kunden und Konsumenten gewinnen oder vergraulen?

Geflügelwurst

Dieses Foto können Sie direkt über Fotofinder/picturemaxx lizensieren!

Montag, 9. Januar 2012

Lidl-Discounter-Tüten...

...des Lebensmitteleinzelhändlers sind im Stadtbild Duisburgs und des Ruhrgebiets häufig zu finden. Auf dem Foto ist aber noch mehr zu sehen. Vielleicht mal auf die Details achten!
Bierdose und die Beschriftung auf der Mütze lautet "Adventure"

Lidl-Discounter-Plastiktüten-Suche

Dieses Foto direkt bei Fotofinder!

Website des Lidl-Discounters!

Informationen zur Lidl Stiftung & Co. KG!


Donnerstag, 8. September 2011

Altes Brot...

...wird häufig weggeworfen. Hier dient es, da es nicht verschimmelt ist, als Tiernahrung.
Dieses Bild passt zum Thema des heute startenden Kinofilms "TASTE THE WASTE" von Valentin Turn

Brotreste als Tiernahrung

Ein schöner Artikel von Spiegel.de zu Brotresten und ganz unten dann die Liste, wo Brotreste wie genannt werden.


Dieses und weitere Fotos direkt bei Fotofinder/Picturemaxx!