Flattr

Posts mit dem Label Edertalsperre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Edertalsperre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 31. Mai 2011

Freizeitangler in entspannter Atmosphäre...

...findet man nicht nur auf der Edertalsperre. Um Ruhe und Entspannung zu finden, gönnen sich vor allem überwiegend Männer im Angelsport gerne mal eine Auszeit an oder auf dem Wasser.

Ich habe da folgendes gesehen:

Ruderboot auf dem Edersee
Ederseeidyll

Diese Fotos und weitere finden Sie bei Fotofinder!

Donnerstag, 19. Mai 2011

Zur Personenbeförderung auf dem Edersee...

...fahren dort die Fahrgastschiffe "Stern von Waldeck" und "Edersee Star". Besucher und Touristen können damit Rundreisen nach Fahrplan über die Edertalsperre machen und dabei verschiedene Orte erreichen. Anlegestellen gibt es an der Staumauer, Waldeck-Strandbad, Halbinsel Scheid, Nieder-Werbe, Asel, Herzhausen und Bringhausen.

"Stern von Waldeck" und "Edersee Star" am Anleger Waldeck-Strandbad
Informationen zur Personenschifffahrt auf dem Edersee!

Diese und weitere Fotos bei Fotofinder!

Donnerstag, 12. Mai 2011

Segeln auf dem Edersee ist für...

...Anfänger des Segelsports bestens geeignet. Warum? Kann ich Ihnen sagen!

Der Edersee hat durch seine Lage, also im Uferbereich waldreiche bergische Landschaft und stark verzweigte Wasserflächen, ständig wechselnden Windrichtungen.
Also diese ständigen Windwechsel, die nur auf dem Wasser direkt spürbar sind, machen den Segelsportler fit für sämtliche weitere Gewässer. Denn Ziel ist ja von A nach B zu segeln. Die Segel müssen dann ständig angepasst werden und das Handling des Segelboots kann gleich mittrainiert werden.
Motorboote dürfen auf dem Edersee nicht fahren (außer z.B. Elektroaußenborder und Fahrgastschiffe) da Trinkwasser aus der Edertalsperre gewonnen wird.

So kann das Segeln dann aussehen:

Segelboot auf dem Edersee
Wassersport auf dem Edersee
Segelyacht auf dem Edersee
Sportboot auf der Edertalsperre

Informationen zum Edersee mit aktuellem Wasserstand, Untiefen usw.

Noch mehr Infos bei Wikipedia Edersee!

Diese und mehr Fotos finden Sie bei Fotofinder/picturemaxx!

Montag, 14. März 2011

Zum Weltstaudammtag am 14. März...

...habe ich Fotos von der Staumauer der Edertalsperre, gelegen im Kreis Waldeck-Frankenberg im Bundesland Hessen. Die Staumauer wurde von 1908 bis 1914 gebaut und ist aus Bruchsteinmauerwerk der Edersee-Grauwacke erstellt.
Staumauer Edersee
Staumauer Edersee
Kraftwerk Hemfurth unterhalb der Staumauer Edersee

Daten und Fakten zum Edersee auf Wikipedia
Beschreibung, Daten und Fakten von Kraftwerken der Firma E.ON am Edersee
Informationen zur Erlebnisregion Edersee
Aktueller Wasserstand des Edersees
Homepage zum Naturpark-Kellerwald-Edersee

Fotos sind bei Fotofinder lizensierbar