Flattr

Posts mit dem Label Gewässer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gewässer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. August 2017

Mittwoch, 15. April 2015

Die Emscher in Dinslaken...

...zwischen den Ortsteilen Eppinghoven und Averbruch ist nur ein Teilstück des 83,1 km langen teils kanalisierten und teils renaturierten Fliessgewässer im Ruhrgebiet. Im Raum Dinslaken habe ich mir den kanalisierten Abschnitt vom Emscher-Weg aus angesehen. Das Flussufer ist deichartig ausgebaut mit unregelmässigen Baumbestand. Zahlreiche Strassenbrücken queren hier den Nebenfluss des Rheins. Der Emscher-Weg, der am Fluss entlang führt, ist sehr gut ausgebaut und bietet auch bei Begegnungen von Fussgänger und Radfahrer ausreichend Platz. Was man nicht findet am Emscher-Weg sind Sitzgelegenheiten in Form von Bänken, zumindest nicht in dem von mir besuchten Teilstück.

Emscher-Weg in Dinslaken

Weitere Fotos finden Sie in der Bilddatenbank!

Der Beitrag "Die Emscher in Dinslaken..." erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Donnerstag, 19. Februar 2015

"Schwarzes Wasser" ist umringt von Bäumen...

...und hat in der Winterzeit eine ganz besondere Stimmung. Da ich im Mai vorigen Jahres schon einmal dort war und das Naturschutzgebiet im Frühjahr begangen habe, konnte ich beim Besuch vor wenigen Tagen erneut einen Eindruck der Natur einfangen. Die Landschaft lässt durch das fehlende Laub viel mehr Durchblick und gibt neue Ansichten frei, die im Frühjahr oder Sommer nicht möglich sind.

Naturschutzgebiet "Schwarzes Wasser"

Als Besucher kann man über gekennzeichnete Wege um das Gewässer herumwandern und an mehreren Plätzen die Aussicht am und über den Natursee geniessen. Holzbänke sind genügend vorhanden und die Tierwelt lässt sich auch hervorragend beobachten. Nistkästen für Kleinvögel sind an Bäumen zahlreich vorhanden und Gänsepaare sind auch am See zu finden. Das wunderbare Naherholungsgebiet am flachen Niederrhein befindet sich im Kreis  Wesel, nahe der Stadt Wesel, westlich der Schill-Kaserne und nördlich des Auesees. 


Der Beitrag "Schwarzes Wasser" ist umringt von Bäumen und... erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Donnerstag, 24. Juli 2014

Der Wesel-Datteln-Kanal...

...wird auch oft noch Lippe-Seitenkanal (alte Bezeichnung) genannt. Die wichtige und viel genutzte Bundeswasserstrasse ist für die Binnenschifffahrt eine West-Ost-Verbindung vom Rhein zwischen Voerde und Wesel (Rhein-km 813,24) bis zum Dortmund-Ems-Kanal auf einer Gesamtlänge von 60 Kilometer und damit verbundenen 6 Kanalstufen. Verwaltet wird die in den 1930er Jahre gebaute Binnenwasserstrasse vom Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich. Das Wasser wird nicht nur von der Schifffahrt genutzt, sondern auch mit einem Wasserleitungsnetz als Gebrauchswasser und Verbrauchswasser für die Landwirtschaft und Industrie.


Wesel-Datteln-Kanal bei Voerde am Niederrhein

Dieses und weitere Fotos können Sie direkt aus meiner Bilddatenbank downloaden und für Ihre Print- und/oder Onlinepublikationen nutzen. (Anmeldung erforderlich!)