Flattr

Posts mit dem Label Kreis-Wesel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kreis-Wesel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. Juli 2014

Der Wesel-Datteln-Kanal...

...wird auch oft noch Lippe-Seitenkanal (alte Bezeichnung) genannt. Die wichtige und viel genutzte Bundeswasserstrasse ist für die Binnenschifffahrt eine West-Ost-Verbindung vom Rhein zwischen Voerde und Wesel (Rhein-km 813,24) bis zum Dortmund-Ems-Kanal auf einer Gesamtlänge von 60 Kilometer und damit verbundenen 6 Kanalstufen. Verwaltet wird die in den 1930er Jahre gebaute Binnenwasserstrasse vom Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich. Das Wasser wird nicht nur von der Schifffahrt genutzt, sondern auch mit einem Wasserleitungsnetz als Gebrauchswasser und Verbrauchswasser für die Landwirtschaft und Industrie.


Wesel-Datteln-Kanal bei Voerde am Niederrhein

Dieses und weitere Fotos können Sie direkt aus meiner Bilddatenbank downloaden und für Ihre Print- und/oder Onlinepublikationen nutzen. (Anmeldung erforderlich!)

Sonntag, 1. September 2013

Was mir während der DIN-Tage-2013 aufgefallen ist...

...habe ich mal wie folgt zusammengestellt:

Frau Neuhaus moderiert für den 1. Voerder Tanzsportclub Rot-Weiss 1987 e.V. vor beschirmten Publikum...
...auf der Altmarkt-Bühne während der DIN-Tage 2013, dem Stadtfest in Dinslaken.
Genau wie schon in den Vorjahren gab es zwischendurch mal eine kräftige Regenschauer...
...die dann auch unter einem Sonnenschirm abgewettert werden konnte.
Dieses Kind hatte seinen Spass im Regen.
Kindgerecht beschirmt und mit Gummistiefeln...
...ausgestattet war das Wetter kein Problem, obwohl...
...es dann auch mal weiter gehen sollte.

Informationen zu den DIN-Tagen-2013 finden Sie unter www.din-tage.de

Freitag, 8. März 2013

"Echte Streetart gibts nicht am Fliessband", so lautet...

...die Aufschrift auf dem gerade aufgestellten hölzernen Bauzaun, der nahe des Hans-Böckler-Platzes, der Baustelle des zukünftigen Einkaufszentrums "Neutor-Galerie" in Dinslaken montiert wurde. Der Zaun soll Schutz vor Baustaub und Lärm bieten. Der Bauplatz des Einkaufszentrums ist eine eingeebnete Fläche mit den oberflächlich sichtbaren Stützpfeilerenden und einzelnen Baustellenarbeiten mit Baumaschinen.

Bauzaun als Schutzwall gegen Baustaub und Lärm in Dinslaken 
Rückseitenansicht des hölzernen Bauzauns an Dinslakens Grossbaustelle

Oberflächlich sichtbarer Teil der Stützpfeiler für die zukünftige Neutor-Galerie in Dinslaken
Eingeebneter Baustellenplatz der Neutor-Galerie
Baustelle Hans-Böckler-Platz von der Wiesenstrasse in Blickrichtung Saarstrasse gesehen 
Auf diesem Bauplatz wird das neue Einkaufszentrum "Neutor-Galerie" in Dinslaken errichtet

Anfragen zur Nutzung der Fotos per eMail an fotoaufnahme@gmail.com