Flattr

Posts mit dem Label Erntezeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erntezeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. September 2016

Dinslakens Menschen bewegte in der 38. Woche 2016: Herbstzeit ist Erntezeit, MGV Concordia, Trabrennbahn, Rückblick

Erntezeit im Garten

Dinslaken

Herbstzeit ist Erntezeit
Herbstbeginn war im Jahr 2016 gestern am 22. September um 16:41 Uhr. Start für die Erntezeit im Garten. Äpfel sind dieses Jahr nicht so zahlreich zu ernten wie im letzten Jahr, sagten einige Gartenbesitzer. Andere wiederum haben prall gefüllte Apfelbäume. Beispielhaft für prall gefüllt kann der Apfelbaum im Museumspark am Voswinckelshof sein. Dort wird in Kürze erneut das Apfelfest gefeiert.
Der Klimawandel ist auch in den Gärten angekommen. Die stark verkürzte Obstbaumblüte in diesem Jahr ist mir besonders an den Kirschbäumen aufgefallen, dann kamen kurze und heftige Regenphasen zu Beginn des Sommers und in den darauf folgenden Monaten blieb der Regen in Dinslaken aus. Wiesenflächen in Parks und Gärten, die nicht aufgrund des fehlenden Regens zusätzlich gewässert wurden, erscheinen etwas gelblich und vertrocknet. Ansonsten haben sich die Pflanzen durch die intensive Sonnenzeit im Frühling mit dem anschließenden kurzen und starken Regen eher wuchernd entwickelt und sind auch dementsprechend gewachsen. 

MGV Concordia
Der Dinslakener Bergmannschor feierte mit 700 geladenen Gästen in der Zentralwerkstatt auf dem ehemaligen Zechengelände in Lohberg sein 100-jähriges Bestehen. andreashaab-fotografie

Trabrennbahn
Ein Teil der Dinslakener Politik, die vor einigen Jahren noch zur Trabrennbahn standen, wollen jetzt prüfen ob man nicht vorzeitig aus dem bis zum Jahr 2035 bestehenden Pachtvertrag aussteigen kann, um dann auf dem Areal Wohnbebauung zu beginnen. Der Richtungswechsel heisst jetzt "Umdenken". Für die Investorensuche sollen nur 25% preiswerter bezahlbarer Wohnraum und 75% hochwertiger Wohnraum ausgewiesen werden. Liebe Politiker, genau umgekehrt muss es sein, da Dinslaken bereits heute viel zu wenig bezahlbare Wohnungen hat. Auch eine Möglichkeit für Politiker in Dinslaken ist, sich mal mit dem Thema Armut in Deutschland, in NRW und im Kreis Wesel zu befassen. Neueste Berichte sagen das Armut in Deutschland zunimmt. Von gut 457000 Einwohnern im Kreis Wesel gibt es nur knapp 28% sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Das sind ungefähr 128000 Menschen im Kreis. Bei abnehmender Bevölkerungszahl, zunehmende Arbeitslosigkeit und Überalterung sollte Umdenken erneut umgedacht werden. Das Thema Trabrennbahn sollte aber erst in 15 Jahren akut werden, da der Pachtvertrag, der bis 2035 festgeschrieben sein soll und noch eine Option auf Verlängerung hat. Aber so bringt man sich von politischer Seite schon mal für das Wahljahr 2017 ins Gespräch.

Rückblick
Menschen in Dinslaken bewegte vor einem Jahr in der 38. Woche 2015: andreashaab-fotografie

Der Beitrag "Dinslakens Menschen bewegte in der 38. Woche 2016: Herbstzeit ist Erntezeit, MGV Concordia, Trabrennbahn, Rückblick" erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Dienstag, 16. August 2016

Brombeeren...

...die Sie auf dem Foto sehen, sind noch nicht reif. Aber dieses Jahr gibt es wieder im Spätsommer reichlich zu ernten. 

Brombeere

Weitere Fotos finden Sie in der Datenbank.

Im letzten Jahr startete die Brombeere-Ernte auch im August. andreashaab-fotografie

Der Beitrag "Brombeeren..." erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Dienstag, 5. Juli 2016

Johannisbeerernte

Die Früchte des Stachelbeergewächs sind unter anderem auch Johannisbeeren (Ribisel). Schwarze und weisse Johannisbeeren sind schon mal geerntet. 

Schwarze und weisse Johannisbeeren (Ribisel)

Der Beitrag "Johannisbeerernte" erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Mittwoch, 7. Oktober 2015

Äpfel über Äpfel

Die Apfelbäume tragen dieses Jahr sehr viele Äpfel. Teilweise hängen Äste unter der Last der leckeren Frucht bis auf den Boden, oder brechen sogar ab. Festgestellt habe ich auch, dass sehr viele Apfelbäume nicht mehr abgeerntet werden und die Früchte dann nach der Vollreife abfallen und am Boden verfaulen. Warum ist das so? Haben die Apfelbaumbesitzer kein Interesse oder keine Zeit mehr die Äpfel zu verwerten? Es gibt so viele Rezepte für Speisen, die man mit Äpfeln zubereiten kann. Wenn Sie selbst keine Zeit oder Lust haben zu ernten und das Erntegut zu verwerten, geben Sie doch die Ernte frei für Leute die mit Äpfeln etwas anfangen können.

Apfelernte im Garten

Weitere Fotos dazu finden Sie in meiner Bilddatenbank

Der Beitrag "Äpfel über Äpfel" erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Mittwoch, 23. September 2015

Herbstanfang...

...auf dem Kalender folgt dem meteorologischen Herbstbeginn vom 1. September. 
Herbst ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter und steht für Erntezeit.

Herbst = Erntezeit

Der Beitrag "Herbstanfang..." erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Mittwoch, 16. September 2015

Nach frischer Wiese muss es riechen...

Es geht um gutes Stroh, dass nach frischer Wiese riechen sollte. Auch sollte es goldgelb aussehen und möglichst lange Halme haben. Das es bei längerer Lagerung etwas grau werden kann, muss kein Zeichen für schlechtes Stroh sein. Schimmel darf das Stroh keines aufweisen. Wenn es leicht aufzuschütteln ist, sollte es wenig Staub erzeugen.

Rundballen aus Stroh auf landwirtschaftlicher Nutzfläche

Der Beitrag "Nach frischer Wiese muss es riechen..." erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Mittwoch, 19. August 2015

Erste Brombeer-Ernte beginnt...

...am Niederrhein. Es bedarf sicherlich einiger Insiderkenntnisse um die wirklich richtigen Stellen zu finden, an denen die Brombeersträucher voller erntereifer Früchte hängen. 
Also los, gehen Sie auf die Suche...

Brombeeren suchen und ernten

Der Beitrag "Erste Brombeer-Ernte beginnt..." erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Mittwoch, 17. September 2014

Mais-Ernte am Niederrhein...

...beginnt in Kürze. 

Mais-Ernte auf dem Feld

Dieses und weitere Fotos können Sie direkt aus meinem Bilddatenbestand für Ihre Print- und/oder Onlinepublikationen downloaden und nutzen. (Anmeldung erforderlich!)

Mittwoch, 23. Juli 2014

Bald ist wieder Apfelerntezeit!

Apfelbaum mit erntereifen Äpfeln

Dieses und weitere Fotos können Sie direkt aus meiner Bilddatenbank downloaden und für Ihre Print- und/oder Onlinepublikationen nutzen. (Anmeldung erforderlich!)

Donnerstag, 16. August 2012