Flattr

Posts mit dem Label Bildung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bildung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. April 2016

Dinslakens Menschen bewegte in der 13. Woche 2016: Stadtpark, Apropos Grün, Grün in der Minderheit, Müll, Bildung, Computerleistung, Wohnungsmarkt, Altstadt, Rückblick

Magnolienblüte am Rande der Stadtpark-Baustelle

Dinslaken

Stadtpark
Am Baustellenrand des 3. Bauabschnitts zur Umgestaltung des Stadtparks in Dinslaken warten die Blüten eines Magnolienbaum (Foto oben) auf einen kräftigen Sonnendurchbruch, der die Blüten öffnet.
Da in Deutschland der neue Stil bei Gärtnern, der "New German Style" noch nicht so etabliert ist wie in anderen Teilen Europas und in diesem Jahr eine neue Mode bei den Gartenprofis einführt, ist zu hoffen, dass es auch in der neu zu erwarteten Aufgeräumtheit eines umgestalteten Stadtparks Pflanzbeete gibt , die so angelegt werden, als hätte die Natur sie selbst erobert. Der "New German Style" empfiehlt Pflanzen mit gleichen Standortanforderungen zu kombinieren, also eine Zusammenstellung von Zwiebelblumen, Stauden und Gräsern geformt zu üppig abwechslungsreichen Beeten die sich auch in den nächsten Jahren in Form und Farbe sehen lassen. Die einzelne Pflanze ist nicht entscheidend für den neuen Stil, sondern die Zusammenstellung in einem Beet und die Mehrjährigkeit für den Standort, was sich dann auch durch Pflegeleichtigkeit auszeichnet. Da es vermutlich im Stadtpark eher fröhlich-karg zugeht, bleibt zu hoffen, dass dann die Grünflächenmitte des Kreisverkehrs sich ganzjährig durch üppige Buntheit auszeichnet.

Apropos Grün
Bei der Rheindeichbegehung zwischen Walsum und Voerde spricht man von "sicher"! rp-online.de

Grün in der Minderheit
Kein greifbares Ergebnis, kein Termin und doch die Zukunft suchend. rp-online.de

Müllsammelaktion
In Dinslaken wird in Kürze eine mehrtägige Müll-Sammelaktion mit zahlreichen Beteiligten gestartet, die unter anderem mit Müllsäcken, Greifzangen und Handschuhen ausgestattet das gesamte Stadtbild etwas verschönern wollen. Das Motto "Dinslaken räumt auf" steht dabei im Vordergrund. Grundsätzlich ist diese Aktion ein Mehrwert für alle, dennoch wird um den Müll und die anschließende Verwertung kräftig gestritten. faz.net

Bildung
In dem kleinen Nachbarort Voerde-Spellen schrumpft die Bevölkerung und für die Lohberg-Schule in Dinslaken müssen neue Finanzierungswege gefunden werden. Keine guten Vorraussetzungen für eine Bildung, die für gravierende Veränderungen ausgerichtet sein muss. zeit.de 

Computerleistung...
...tritt in den Vordergrund. Das betrifft alle Schichten der Bevölkerung im Privaten und beruflich. Was mit den veränderten Kräften möglich wird, schreibt netzoekonom.de

Wohnungsmarkt
Der Dinslakener Wohnungsmarkt entwickelt sich, die Richtung auch. rp-online.de

Altstadt
Innovationen tun sich auf... rp-online.de

Rückblick
Menschen in Dinslaken bewegte vor einem Jahr in der 13. Woche 2015: andreashaab-fotografie

Der Beitrag "Dinslakens Menschen bewegte in der 13. Woche 2016: Stadtpark, Apropos Grün, Grün in der Minderheit, Müll, Bildung, Computerleistung, Wohnungsmarkt, Altstadt, Rückblick" erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de





Freitag, 19. September 2014

Dinslakens Menschen bewegt in der 38. Woche 2014: Energiekonzept, Netzwerk Innenstadt NRW, Werbegemeinschaft, Bildung, Klima und mehr...

Gewandet im Tiefschlaf

Dinslaken
Weltweite Beachtung für das Energiekonzept in Dinslaken-Lohberg rp-online.de

Zum "Netzwerk Innenstadt NRW" gehört nun auch Dinslaken, schreibt die rp-online.de

Als "Wintermärchen" will sich die Stadt Dinslaken in der kalten Jahreszeit präsentieren rp-online.de

Dinslaken und die israelische Stadt Arad sind seit 25 Jahren partnerschaftlich verbunden rp-online.de

Wenn es für die Werbegemeinschaft in Dinslaken sehr schwierig ist Mitglieder zu gewinnen, sollte sich die Werbegemeinschaft fragen, was sie denn bei teils sinkenden Einzelhandelsumsätzen und knapper Kassen als Massnahmekonzept zu bieten hat und ob das anschließend auch für jeden Einzelhändler noch umsetzbar ist. rp-online.de

Haus Stapp am Rheindeich schließt und wird abgerissen schreibt die derwesten.de/nrz

Über Dinslaken hinaus geschaut:

Voerde
In Voerde-Friedrichsfeld wird ein Holzheizwerk gebaut rp-online.de

Wesel
Nahe des Schloss Diersfordt fand ein sehr sehenswerter (Foto oben) Frühmittelalterlicher Markt statt andreashaab-fotografie

Bildung
Ergebnisse einer Analyse zur Weiterbildung und Medienkompetenz bei Lehrern, sollten sich auch Eltern und Schüler anhören. schiebener.net

Trinkwasser
Das Wasser, dass aus der Leitung kommt ist in 69 Städten an Rhein und Ruhr nicht so klar und sauber wie es aussieht handelsblatt.com

Klima
Der Meeresspiegel wird merklich steigen scilogs.de

Nahrungsmittelpreise
Die Preise für Nahrungsmittel sind auf dem tiefsten Stand seit dem Jahr 2010 proplanta.de