Flattr

Posts mit dem Label Neutor-Galerie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neutor-Galerie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. Oktober 2014

18 Tage vor Eröffnung der Neutorgalerie...

...in Dinslaken habe ich den Aussenbereich vom zukünftigen Einkaufszentrum umrundet und dabei sind einige Fotos entstanden. 

Pflasterarbeit vor dem Haupteingang der Neutorgalerie in Dinslaken

Auf dem Neutorplatz (Foto) nahe der Saarstrasse vor dem Haupteingang des Gebäudes wurden noch Pflastersteine verlegt. Rund um den Gastronomiebetrieb "Piazza Nuova" auf dem Neutorplatz, der schon von den Bürgern seit der Eröffnung gern angenommen und besucht wird, geht die Baustellenarbeit dem Ende zu. Immer mehr Teilbereiche vor der Neutorgalerie sind nicht mehr von Bauzäunen eingefasst, sodass der Fussgängerbereich wieder nach und nach großflächiger wird. 
Auch an der Saarstrasse sind die Wegeflächen nahe am Gebäude schon für den Wegebau eingeebnet und damit zur Pflastersteinverlegung vorbereitet. 
Die Wiesenstrasse ist während der Aussenarbeiten am Einkaufszentrum für Autofahrer schmaler geworden. Die Baugerüste am Gebäude selbst sind bereits vollständig abgebaut. An den verschieden farbigen Fassadenelementen hängen Stromkabel herunter, die so aussehen als wenn sie für die Aussenbeleuchtung oder für Werbeflächen gebraucht werden. An der Gebäudeecke Wiesenstrasse/Hans-Böckler-Strasse, also an der Fassade der Südost-Ecke des Bauwerks befindet sich eine große weisse Fläche, die bald mit Firmenlogos verschiedener Einzelhändler wirbt. An der gleichen Gebäudeecke auf Erdgeschossebene sind Zugangsschranken installiert, die den zukünftigen Lieferantenverkehr regeln. Die Rückseite des Gebäudes, dort wo die Parkdeck-Auffahrt gerade in fröhlichem Grau gestrichen wird, sind noch keine Wege- und Pflasterarbeiten möglich, weil noch an der Aussenfassade gearbeitet wird. 
Die Fussgängergasse, die bisher von der Rückseite des Einkaufszentrums zum Neutorplatz begehbar war, ist zur Zeit nicht mehr zugänglich, da sonst die Bürger durch die Arbeitsbereiche der Bauarbeiter laufen. Das unter anderem dort postierte Wachpersonal für den Objektschutz, das rund um die Uhr das Gebäude und die Aussenanlagen bewacht, regelt und überwacht auch den Zugang für Mitarbeiter, Handwerker und weitere Zugangsberechtigte die im Gebäude den Innenausbau machen.


Dieses und weitere Fotos können Sie direkt aus meinem Bilddatenbestand downloaden und für Ihre Print- und/oder Onlinepublikationen nutzen. (Anmeldung erforderlich!)

Donnerstag, 14. August 2014

Die Fassadenbekleidung der Neutorgalerie in Dinslaken wird...

...mit verschieden farbigen Klinkerriemchen ausgeführt. Bisher habe ich vier verschiedene Färbungen erkannt. Klinkerriemchen sind kein Vollklinker-Steine. Die sogenannten Verblender sollen den Eindruck der Vollklinker-Steine ersetzen, werden mit Kleber aufgebracht und heute häufig für die Fassadengestaltung eingesetzt.

Fassadengestaltung mit Klinkerriemchen an der Neutorgalerie in Dinslaken

Zur Nutzung des Fotos für Print- und/oder Onlinepublikationen Bitte ich um Anfrage per eMail unter: fotoaufnahme@gmail.com

Mittwoch, 13. August 2014

Die Aussenanlage der Neutorgalerie in Dinslaken ist...

...in Arbeit. Diese 3 Mitarbeiter der Firma Hellmich besprechen gerade mit Hilfe der Zeichnung die weitere Vorgehensweise zur Fertigstellung des Wegebereichs an der Neutorgalerie im Bereich Wiesenstrasse und Saarstrasse.

Diese Hellmich-Mitarbeiter arbeiten nach Plan

Zur Nutzung des Fotos in Print- und/oder Onlinepublikationen Bitte ich um Anfrage per eMail an: fotoaufnahme@gmail.com

Freitag, 11. April 2014

Dinslakens Menschen bewegt in der 15. Woche 2014: Umgestaltung Bahnstrasse, Richtfest Neutorgalerie, Menschen der Neutor-Galerie-Baustelle, Gesundheitstag, Blitzmarathon, Hiesfeld

Wochenmarkt in Dinslaken-Hiesfeld

Bahnstrasse-Umgestaltung als Vorentwurf
Das die Bahnstrasse schöner werden kann, fällt jedem Besucher direkt ins Auge. Jede Menge Verkehrsschilder die irgendwie platziert sind, ständige Parkplatznot für Kunden der anliegenden Geschäfte, teilweise chaotischer Anlieferverkehr zusätzlich zum Parkplatzsuchverkehr in der Woche, um nur einige zu nennen. Im Projektbüro wurde der Umgestaltungsvorschlag mit den Betroffenen diskutiert. derwesten.de/nrz

Richtfest der Neutor-Galerie
Über 10000 Besucher sollen dort gewesen sein und 250 geladene Gäste.
Die mutige 100 Millionen-Investition der Hellmich-Gruppe soll nicht nur Dinslakener Bürger zur Shopping-Mall locken, sondern auch Menschen aus den umliegenden Orten. Für Dinslaken ist die Neutor-Galerie sicher mehr als notwendig, da in der Innenstadt einige Geschäfte fehlen, wie z.B. ein gut sortiertes Schreibwarengeschäft, das nicht nur Billigprodukte führt. rp-online.de

Menschen der Neutor-Galerie-Baustelle
Auf und an der Baustelle der Neutor-Galerie haben bisher einige Menschen mitgearbeitet, damit das Bauwerk auch jetzt schon so aussieht, wie es aussieht. Und das sind nur die Menschen und Mitarbeiter, die für mich sichtbar waren: andreashaab-fotografie

Gesundheitsnetzwerk Dinslaken auf der Trabrennbahn
Zahlreiche Anbieter für Gesundheitsthemen waren bei 2. Gesundheitstag vor Ort und haben ihre Dienstleistungen und Therapiemethoden vorgestellt. rp-online.de

Blitzmarathon
In Dinslaken waren 75 Autofahrer zu schnell unterwegs, dass sind gut 5 % der gemessenen Fahrzeuge. derwesten.de/nrz

Hiesfeld-Umgestaltung
Im Nachrang zur Innenstadt Dinslaken soll jetzt auch in Hiesfeld umgestaltet werden. Vorrangig, so glaube ich, sollte allerdings das Lebensmitteleinkaufsproblem für die Bürger gelöst werden, die nicht mobil sind, oder nicht noch zusätzlich Geld für Fahrtkosten zum nächsten Lebensmittelgeschäft ausgeben können. rp-online.de

Samstag, 5. April 2014

Menschen und Mitarbeiter auf der Neutor-Galerie-Baustelle in Dinslaken

Zum Richtfest der Neutorgalerie am Samstag den 05. April 2014 zeige ich einige Menschen, die bisher auf und an der Baustelle gearbeitet haben, damit das Bauwerk das zukünftige Einkaufszentrum in Dinslaken wird.

Mittwoch, 19. März 2014

Fassadenarbeit und Fenstereinbau an der Neutor-Galerie in Dinslaken

Am Rohbau der Neutor-Galerie, dem zukünftigen Einkaufszentrum in Dinslaken sind
die Gebäudeteile an der Saarstrasse neu eingerüstet worden um dort Fassadenarbeit durchzuführen und Fenster einzubauen. Der Teil der Saarstrasse zwischen Rutenwallweg und Am Rutenwall ist bereits zur Einbahnstrasse geworden. Ein Stück Bauzaun, ich meine den blauen Bauzaun mit den Bildern aus Kinderhand ist entfernt worden, um für die Umgestaltung der Saarstrasse mehr Raum zu haben. So sieht es also zur Zeit dort aus!

Saarstrasse in Dinslaken an der Neutor-Galerie-Baustelle


Freitag, 14. März 2014

Neue Glasfronten an der Neutor-Galerie in Dinslaken

Das Hauptportal am Neutorplatz und das Seitenportal an der Saarstrasse des zukünftigen Einkaufszentrums in der Dinslakener Innenstadt ist bereits mit Glasflächen ausgestattet.

Montage der Glasfläche am Seitenportal der Neutor-Galerie


Donnerstag, 6. Februar 2014

An Dinslakens Grossbaustelle wird der dritte Baukran demontiert! Teil 2

Im Ersten Teil berichtete ich bei der Demontage des dritten Baukrans auf der Baustelle der Neutor-Galerie vom vorderen Ausleger des roten Krans. Die Dimension des Auslegers wurde erst am Boden liegend sichtbar. Ca. 18 Tonnen Gewicht bei 72 Meter Länge.
Der 500-Tonnen-Teleskop-Mobilkran mit zusätzlich montierten Gittermast sorgte nach der Ablage des vorderen Auslegers auf der Wiesenstrasse in Dinslaken dafür, dass die Ausgleichsgewichte des Gegenauslegers, die sich noch in luftiger Höhe befanden, runter gebracht werden. Ein Ausgleichsgewicht hat ein Gewicht von ca. 2,8 Tonnen.

Ausgleichsgewicht vom Gegenausleger des Baukrans am Haken des Mobilkrans
Ausgleichsgewichte des Baukrans am Boden abgelegt
Interessant war die Demontage des Baukrans auch für einige Passanten, die extra dorthin gekommen sind um speziell diesen Vorgang zu verfolgen. Der Ein- oder Andere hat hoffentlich keine Genickstarre bekommen.

Passant am Bauzaun um die Demontage des Baukrans zu verfolgen
Ältere Herren sind besonders am Blick nach oben interessiert
Als der Gegenausleger dann am Haken des Mobilkrans hing und vom Baukranmast gelöst zu Boden geführt wurde, sicherte ein Mitarbeiter mit einem Sicherungsseil den schwebenden Ausleger.

Teleskop-Mobilkran mit zusätzlich montierten Gittermast hat den Gegenausleger am Haken
Gegenausleger schwebt am Haken des Mobilkrans zu Boden
Am Boden, kurz vor dem Aufsetzen bekommt der Kranführer noch Handzeichen und Kommandos zu richtigen Positionierung des Gegenauslegers auf der gesperrten Wiesenstrasse.

Mitarbeiter empfängt den Gegenausleger und erteilt Handzeichen an den Kranführer
Mit Lifebelt und Schutzkleidung ausgerüsteter Mitarbeiter
Bevor der Gegenausleger im Ganzen abgelegt werden kann, sind noch Holzbalken ranngeschafft worden um die Bodenunebenheiten auszugleichen. Nach der richtigen Positionierung zur weiteren Demontage für den Abtransport wurde dann der Haken gelöst.

Gegenausleger am Haken des Mobilkrans kurz vor dem Ablegen
Unterlegung des Kranteils mit Ausgleichshölzern

Fotos vom Abbau des zweiten Baukrans der Neutor-Galerie-Baustelle an der Saarstrasse können Sie hier sehen.

Die Fotos können Sie direkt aus meinem Bilddatenbestand (Anmeldung erforderlich) zur Nutzung für Print- und/oder Onlinepublikationen downloaden und gegen Gebühr nutzen.




Freitag, 31. Januar 2014

Der zweite Baukran am Rohbau der Neutor-Galerie wird...

...zur Zeit abgebaut. Es verbleiben noch zwei für weitere Bauarbeiten am neuen Einkaufszentrum. Die Baukranteile werden mit Hilfe des zusätzlich benötigten Teleskop-Mobilkran der Firma Franz Bracht KG auf mehrere Tieflader-Lkw verladen, gesichert und abtransportiert.

Baukran-Abbau mit Teleskop-Mobilkran an der Saarstrasse
Kranführer des Mobilkrans
Genaue Platzierung der Betongewichte vom Baukran...
...wird hier von mehreren Mitarbeitern kontrolliert
Baukrangerüste auf dem Tieflader an der Saarstrasse in Dinslaken
Transportsicherung der Ladung am Lkw

Dienstag, 3. Dezember 2013

Neutor-Galerie als Nachtbaustelle in Dinslaken

Da sich im November bekannterweise das Tageslicht früher als in den Vormonaten schon am Nachmittag in nächtliche Dunkelheit wandelt, wird die Baustelle des neuen Einkaufszentrums in Dinslakens Innenstadt mit Scheinwerfern hell erleuchtet.
Die Arbeit geht weiter...

Ostseite der Neutor-Galerie-Baustelle bei Nacht
Westseite der Neutor-Galerie-Baustelle im Scheinwerferlicht
Baustellenarbeit am Einkaufszentrum bei Dunkelheit 
Beleuchtete Fussgängergasse nördlich der Neutor-Galerie-Baustelle

Zur Nutzung der Fotos für Online- und/oder Printpublikationen Bitte ich um Anfrage per Mail.



In chronologischer Reihenfolge liste ich nachfolgend Fotografien der Neutor-Galerie-Baustelle auf, wobei die Links ausschließlich auf das von mir geführte Blog zielen.

Der freie Bauplatz http://goo.gl/aIeIw

Erste Bauarbeiten  http://goo.gl/52HuD

Bohrungen für die Neutor-Galerie http://goo.gl/8ESp1

Bauzaun als Schutzwall http://goo.gl/DSsWp

Fundamentarbeiten http://goo.gl/pWCJB

Rentnerloge am Bauprojekt Neutor-Galerie http://goo.gl/TrzUf

Eisenflechter rödeln vor dem Betonguss http://goo.gl/G9eHq

Kletterarbeit an der Stützenschalung http://goo.gl/WlzADz

Betonarbeiten dominieren... http://goo.gl/IkWYnU

Baufortschritt im August 2013 http://goo.gl/VoZ7hH

Vorbereitungen für das Parkdeck http://goo.gl/a9NY1z

Beste Aussicht auf der Grossbaustelle http://goo.gl/xw51kd

Neutor-Galerie-Baustelle von oben betrachtet http://goo.gl/DCCmkP

Baufortschritt im Oktober 2013 Rundblick http://goo.gl/MWb6Zt

...weitere Fotos folgen!


Zum direkten Download (nach vorheriger Anmeldung) einiger Neutor-Galerie-Baustellen-Fotos, können Sie in der Bilddatenbank auswählen.

Freitag, 25. Oktober 2013

Baufortschritt der Neutor-Galerie in Dinslaken

Rundumblick der Baustelle Neutor-Galerie, dem zukünftigen Einkaufszentrum in Dinslaken.

Nordwestseite der Neutor-Galerie

Westseite der Neutor-Galerie

Baustellenmitarbeiter der Neutor-Galerie

Westseite der Neutor-Galerie an der Saarstrasse
Südseite der Neutor-Galerie an der Wiesenstrasse
Südseite der Neutor-Galerie
Baustellenmitarbeiter an der Neutor-Galerie
Runde Parkdeckauf- und Abfahrt für die Neutor-Galerie
Mitarbeiter auf der Baustelle Neutor-Galerie
Flüssigbeton wird per Kran angeliefert
Betonmischer liefert Flüssigbeton für die Neutor-Galerie
Betonmischer rangieren rund um die Neutor-Galerie
Ostseite Erdgeschoss der Neutor-Galerie
Nordöstliche Ecke der Neutor-Galerie
Nordöstlicher Teil der Neutor-Galerie-Baustelle
Einblick in die Erdgeschossebene der Neutor-Galerie
Nördlicher Bauabschnitt der Neutor-Galerie mit Blick Richtung Saarstrasse
Baustellenarbeiter
Baustellenmitarbeiter zwischen Wasserpfützen auf der Erdgeschossebene
Baustellencontainer an der Nordseite der Neutor-Galerie-Baustelle
Bauzaun an der Nordseite der Baustelle Neutor-Galerie
Zukünftiger Eingangsbereich der Neutor-Galerie an der Nordseite
Zugang zum Vermietungsbüro und Bauleitung

Diese und weitere Fotografien zum Baufortschritt der Neutor-Galerie können Sie teilweise über meine Bilddatenbank oder nach Ihrer Anfrage per Mail an: fotoaufnahme@gmail.com, für Ihre Print- und/oder Onlinepublikationen direkt lizensieren und nutzen.

Dienstag, 3. September 2013

Von oben betrachtet wirkt die Neutor-Galerie-Baustelle in Dinslaken...

...erstmal richtig groß. Der Blick ist auf den folgenden Fotos in Parkdeckhöhe. Dort werden dann die Fahrzeuge der Kunden abgestellt sein, die mit dem Auto anreisen um in der Neutor-Galerie einzukaufen.

Neutor-Galerie-Gebäudeteil nahe des Neutorplatzes
Neutor-Galerie-Baustelle
Südlicher Teil der Neutor-Galerie-Baustelle

Diese und weitere Fotos zur Baustelle Neutor-Galerie können Sie direkt aus meinem Bilddatenbestand zur Nutzung für Online- und/oder Print downloaden.

Alle bisher zur Verfügung gestellten Fotos zur Baustelle Neutor-Galerie finden Sie hier.