Flattr

Posts mit dem Label Trabrennen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trabrennen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Januar 2020

307 - Dinslakens Menschen bewegte in der 2. Woche 2020: Demontage, Trabrennen, Umfrage, Wolf in NRW, Rückblick

Rittertor in Dinslaken

Dinslaken

Demontage
Die Weihnachtsdemontage hat begonnen. Ab dem vergangenen Dienstag, so wurde es über die Tagespresse angekündigt, werden vom Schmuck befreite Weihnachtsbäume die am Strassenrand liegen abgeholt. In der Altstadt sind die Weihnachtsbäume am Altmarkt und an der alten Stadtkirche auch bereits zerlegt und teilweise schon weggeräumt.

Trabrennen
Das für kommenden Sonntag angekündigte Trabrennen fällt aus. Grund sei die "grassierende Pferdegrippe" teilt der Rennverein mit.

Umfrage
Auf dem Bahnhofsvorplatz sollen im Rahmen der Umgestaltung neue Bäume gepflanzt werden. Die Umfrage an die Bürger hat ergeben, dass die Japanische Maienkirsche und die japanische Kobushi-Magnolie dort gepflanzt werden soll. Beteiligt haben sich nur ca. 1000 Menschen an der Umfrage. Besser wäre, wenn sich deutlich mehr Bürger an solchen Umfragen beteiligen würden, da sonst so eine Entscheidung eine zu geringe Wertigkeit hat.

Wolf in NRW
Im Dezember 2019 gab es fünf gelistete Nutztierrisse auf der LANUV-Webseite. Bisher sind die Ergebnisse noch offen und werden bearbeitet. Inzwischen hat ein Schäfer den Antrag zur Entnahme des Wolfs aus dem Wolfsgebiet Schermbeck beantragt.

Rückblick
255 - Dinslakens Menschen bewegte vor einem Jahr in der 2. Woche 2019: andreashaab-fotografie


Der Beitrag "307 - Dinslakens Menschen bewegte in der 2. Woche 2020: Demontage, Trabrennen, Umfrage, Wolf in NRW, Rückblick" erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.com/

Dienstag, 3. April 2018

Theodor Koenig Brauwerke Preis beim 5. Rennen auf der Trabrennbahn Dinslaken

An Ostermontag den 2. April war wieder Renntag auf der Dinslakener Trabrennbahn. Am Nachmittag gegen 16:00 Uhr liefen die Vorbereitungen für das 5. Rennen des Tages mit dem Theodor König Brauwerke Preis. Beim 5. Rennen nahmen auch nur fünf Traberpferde teil. Die Bahndistanz lag in diesem Rennen bei 2550 Meter und gestartet wurde mit Autostart. 
Zuvor aber die Parade der teilnehmenden Gespanne.

Kentucky Hall (2) mit Jörg Malmann im Sulky

Yarra (3) mit Nick Schwarma im Sulky

Commander Columbus (4) mit Julia Knoch im Sulky

Bianca Boshoeve (5) mit Jörg Hafer im Sulky

Ivalo (6) mit Niklas Gutsche im Sulky


Inzwischen hat sich das Publikum aus den Wetthallen des Trabrennbahngebäudes der Dinslakener Trabrennbahn auf die besten Plätze zum Mitfiebern, nämlich auf die Zuschauerplattform begeben, um die gesamte Rennbahn während des 5. Rennens überblicken zu können.

Zuschaueransammlung auf der Trabrennbahn Dinslaken zum 5. Rennen des Tages


Dann begann das 5. Rennen mit Autostart. Das Startfahrzeug fährt an und versammelt hinter sich die Traber mit ihren Rennpferden und beschleunigt auf die mögliche Renngeschwindigkeit. Wenn der tatsächliche Startpunkt auf der Rennbahn erreicht ist, beginnt das eigentliche Rennen und das Startfahrzeug verlässt seitlich die Bahn und gibt den Trabern den Weg frei. Da die Distanz bei diesem Rennen auf 2550 Meter festgelegt ist, verlagert sich der eigentliche Startpunkt in diesem Falle auf der gegenüberliegenden Rennbahnseite.

Autostart beim 5. Rennen auf der Dinslakener Trabrennbahn

Das Rennen läuft in der vorletzten Runde.

Commander Columbus (4) und Ivalo (6) kämpfen um den vorderen Platz für die letzte Runde

Letzte Kurve vor der Zielgeraden. 
Die Rennpferde fliegen förmlich in der Kurve, da sie alle keinen Bodenkontakt in dem Moment meiner Fotoaufnahme haben.

Alle Pferde ohne Bodenkontakt in der letzten Kurve vor der Zielgeraden

Auf der Zielgeraden wird noch einmal alles gegeben. Die Startnummer 5 holt von hinten auf.


Zielgerade mit Commander Columbus (4) vorne, dann Ivalo (6) und nachfolgend Kentucky Hall (2)

Commander Columbus mit Julia Knoch (4) hat dann wohl doch die Nase vorn und gewinnt das Rennen.

Commander Columbus (4) mit Julia Knoch im Sulky unmittelbar vor dem Ziel

Das Siegerfoto und die Siegerehrung dieses spannenden Rennens können Sie sich auf der Internetseite der Trabrennbahn Dinslaken nach der Veröffentlichung anschauen. (dintrab.net)


Der Beitrag "Theodor Koenig Brauwerke Preis beim 5. Rennen auf der Trabrennbahn Dinslaken" erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Dienstag, 24. Oktober 2017

Preis der WL-Bank AG im 3. Rennen auf...

...der Trabrennbahn am Bärenkamp in Dinslaken. Gestern Abend nach der ersten Runde auf der Halbmeilenbahn liegt Forrest Beemd (3) vorne, gefolgt von (2) Continental Lane und (6) Dylan Meadow in zweiter Reihe.

Trabrennen um den Preis der WL-Bank AG

Der Beitrag "Preis der WL-Bank AG im 3. Rennen auf..." erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Dienstag, 5. Mai 2015

Biscuit Dragon (Nr. 3) mit Fahrer Roland Huelskath siegt beim 4. Rennen...

am Montagabend den 4. Mai 2015 auf der Halbmeilen-Trabrennbahn in Dinslaken über eine Distanz von 2550 Meter beim "Preis von Hooksiel".


"Biscuit Dragon" Startnummer 3
Biscuit Dragon mit Fahrer Roland Hülskath kurz vor dem Zieleinlauf

Startnummer 3 als Sieger des 4. Rennens in Dinslaken
Siegerehrung nach dem 4. Rennen von Biskuit Dragon mit Fahrer Roland Hülskath in Dinslaken

Weitere Informationen zum Trabrennen finden Sie auf www.dintrab.net


Der Beitrag "Biscuit Dragon (Nr. 3) mit Fahrer Roland Huelskath siegt beim 4. Rennen..." erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Dienstag, 24. März 2015

Windtalker siegt beim Ralf und Carmen Erdelbrauk-Rennen in Dinslaken

Windtalker mit Startnummer 7 als Aussenseiter gestartet, siegt beim Ralf und Carmen Erdelbrauk-Rennen, dem 4. Rennen auf der Trabrennbahn in Dinslaken. Nach kurzer Gratulation noch ein Foto mit frischen Lächeln im Gesicht und Blumen für den Fahrer Michael Schmid.

Windtalker (7) mit Fahrer Michael Schmid nach dem Sieg des Ralf und Carmen Erdelbrauck-Rennen

Mit Blumensträußchen in der einen Hand und Zügel in der anderen gelingt dann nicht immer auf Anhieb der Aufsitz auf den Sulky.

Erschwerter Aufsitz auf dem Sulky für den Sieger Windtalker mit Fahrer Michael Schmid

Der Beitrag "Windtalker siegt beim Ralf und Carmen Erdelbrauk-Rennen in Dinslaken" erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Dienstag, 10. März 2015

"Dayenne Lane" Sieger des 3. Rennens auf der Trabrennbahn in Dinslaken

Zum Auftakt der Rennsaison auf der Dinslakener Trabrennbahn am Montagabend den 09. März 2015 ging der Traber "Dayenne Lane (Nr. 2)" als Sieger des 3. Rennens (1. Rennen am Abend mit der Viererwette) hervor. Im Rennen starteten 11 von 12 angemeldeten Pferden zwischen 3-14 Jahre aller Länder über eine Distanz von 2100 m. 
Ergebnislisten aller Rennen des Tages können Sie in Kürze auf www.dintrab.net lesen.

"Dayenne Lane" während der Trainingsrunde

"Dayenne Lane" kurz vor dem Start des 3. Rennens (Viererwette)

Zieleinlauf des 3. Rennes mit "Dayenne Lane" (2. v.r. vorne)

Gratulation zum Sieg des 3. Rennens an der Ziellinie

Unruhiges Pferd und bellender Hund nach der Gratulation

Fototermin mit "Dayenne Lane", Jaap van Rinn und Tom Kooyman

Der Beitrag ""Dayenne Lane" Sieger des 3. Rennens auf der Trabrennbahn in Dinslaken" erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Dienstag, 9. Juli 2013

Fotos zum Trabrennen vom 08.07.2013 in Dinslaken

Club 100-Rennen, 2. Rennen über eine Distanz von 2100 Meter auf der Trabrennbahn in Dinslaken,
Sieger ist Pferd Nr. 3 mit Fahrer Jan Demmink
Club 100-Rennen, 2. Rennen über eine Distanz von 2100 Meter auf der Trabrennbahn in Dinslaken
Pferd Thunderbird mit Fahrer Jim Gommans bei der Trainingsrunde auf der Trabrennbahn in Dinslaken
Pferd Methusalem mit Fahrer Tim Schwarma bei der Trainingsrunde auf der Trabrennbahn in Dinslaken
Pferd Benno mit Fahrer Dietmar Spickermann waehrend der Parade vor dem 3. Rennen
auf der Trabrennbahn in Dinslaken
Bwino EMC Nr. 4 mit Fahrer Roland Huelskath fuehrt das 3. Rennen,
NRZ-Profi-Cup, Viererwette, 7. Wertung auf der Trabrennbahn in Dinslaken an
Bwino EMC Nr. 4 mit Fahrer Roland Huelskath siegt im 3. Rennen,
NRZ-Profi-Cup, Viererwette, 7. Wertung auf der Trabrennbahn in Dinslaken
Bei Pferdesport mitfiebernde Zuschauer auf der Tribuehne der Trabrennbahn in Dinslaken
Mitfiebernde Herren auf der Tribuehne der Trabrennbahn in Dinslaken
Macho Byd mit Fahrer Robbin Bot bei der Siegerehrung 4. Rennen,
Handballer Pro-Physis-Cup auf der Trabrennbahn in Dinslaken
Zwischen den einzelnen Rennen gallopierten einzelne Pferde mit Reiter aber ohne Sulky auf der Trabrennbahn

Trainingslauf
Trainingsrunde ohne Sulky
freundlicher Blick in die Kamera
Konzentration beim Training
Zuschauer am Rennfeld auf der Trabrennbahn in Dinslaken

Informationen zum Trabrennen finden Sie auf www.dintrab.net

Diese und weitere Fotos können Sie direkt aus meinem Bilddatenbestand lizensieren.

Montag, 3. Juni 2013

Ausserdem gab es beim Familientag auf der Trabrennbahn in Dinslaken...

... noch einiges zu sehen:

Hüpfburg für Kinder
Torwandschiessen für Erwachsene
und Torwandschiessen für Kinder
Musiker sorgten für Unterhaltung
Bratwurst mit Brötchen für zwischendurch
Sieger des 7. Rennens Michael Nimczyk im Interview

Für die Nutzung der Fotos Bitte ich um Anfrage per e-Mail unter: fotoaufnahme@gmail.com

Familientag auf der Trabrennbahn in Dinslaken

Der Top-Trabrenntag auf der Halbmeilenbahn in Dinslaken am Bärenkamp war bei bestem Wetter mit viel Sonne ein großartiger Familienevent. So viele Besucher habe ich in Dinslaken auf dieser Trabrennbahn noch nie gesehen. Für die Jüngeren Besucher gab es viele Möglichkeiten von Hüpfburg bis zum Karussell und die Älteren konnten die Wettbüros füllen und die Pferde auf der Bahn beobachten um dann nach dem Rennen und dem Sieg die Wettscheine einlösen. Für den kleinen Hunger zwischendurch noch schnell eine Wurst mit Brot oder Pommes nach dem Schlangestehen und diverse Getränke gab es an verschiedenen Verkaufsständen. Die folgenden Fotos zeigen einen kleinen Ausschnitt eines schönen Veranstaltungstages.
Jung und Alt als Zuschauer auf der Trabrennbahn
Mercedes-Oldtimer präsentierten sich vor dem Start 
Mercedes-Oldtimer
Familien im Rennfieber
Besucherandrang beim 2. Rennen des Tages
Pferd Anthony Soprano mit Fahrer Tom Kooyman nach der Siegerehrung des 2. Rennens
Siegerehrung nach dem 3. Rennen, Thomas Panschow (Pferd Nr. 8, Volydor)
Zieleinlauf im 4. Rennen, European Winner, Nr. 5
mit Fahrer Cathrin Nimczyk


Weitere Informationen zum Renntag finden Sie auf www.dintrab.net

Zur Nutzung der Fotos zum Renntag Bitte ich Sie um Anfrage per e-Mail unter fotoaufnahme@gmail.com