Flattr

Posts mit dem Label Archiv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Archiv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Juni 2016

Stadtarchiv Dinslaken,...

...so steht es jetzt am neu gebauten Archivgebäude der Stadt Dinslaken in der Altstadt am Stadthistorischen Zentrum. Der Umzug in das neue Bauwerk scheint abgeschlossen, der Wegebau mit Pflasterarbeiten beendet und die Aussenanlage vor dem Archiveingang ist frisch bepflanzt. Bald wird dann offiziell eröffnet.

Stadtarchiv Dinslaken

Der Beitrag "Stadtarchiv Dinslaken,..." erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Dienstag, 6. Oktober 2015

Dinslaken: Stadtarchiv-Neubau

Vor gut einem Jahr wurde Richtfest am Stadtarchiv-Neubau auf dem Elmar-Sierp-Platz gefeiert. Das war am Freitag den 26. September 2014. Vor wenigen Tagen sah es an der Baustelle leicht verändert aus. Die Fenster sind schon eine Weile eingebaut und am Innenausbau haben sich schon einige Handwerker beteiligt. Außen ist ein Teil der Vorplatzebene mit verschieden farbigen Pflasterstein ausgestattet worden. Die folgenden Fotos zeigen den derzeitigen Stand.

Stadtarchiv-Neubau mit Blick von der Duisburger Strasse in Dinslaken

Stadtarchiv-Neubau an der Brückstrasse und rechts der Elmar-Sierp-Platz

Stadtarchiv-Neubau mit Blick vom Elmar-Sierp-Platz in Dinslaken

Vorplatz mit Pflasterstein-Ebene und Fensterseite des Stadtarchiv-Neubau in Dinslaken

Wie es am Vortag des Richtfestes in 2014 auf der Baustelle des Stadtarchiv-Neubau aussah, können Sie im Blog hier sehen: andreashaab-fotografie

Der Beitrag "Dinslaken: Stadtarchiv-Neubau" erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Freitag, 26. September 2014

Stadtarchiv-Baustelle in Dinslaken vor dem Richtfest

Am Freitag den 26. September 2014, um 13:00 Uhr soll Richtfest am Archiv-Neubau nahe dem Museum Voswinckelshof auf dem Elmar-Sierp-Platz 1 in Dinslakens Altstadt gefeiert werden. Am Vortag habe ich einige Fotos von der Baustelle gemacht.


















Zur Nutzung der Fotos für Ihre Print- und/oder Onlinepublikationen Bitte ich um Anfrage per eMail unter: fotoaufnahme@gmail.com


Was Sie noch zum Stadtarchiv-Neubau interessieren könnte:

So sah es vor dem Archiv-Neubau am Elmar-Sierp-Platz aus andreashaab-fotografie

Erdarbeiten nach dem Spatenstich andreashaab-fotografie

Betonierarbeiten für das Stadtarchiv andreashaab-fotografie

Bauphase auf Erdgeschossebene andreashaab-fotografie

Dienstag, 12. August 2014

Der Neubau des Stadtarchivs in Dinslaken ist...

...während der Bauphase auf Erdgeschossebene angekommen. Rundum das entstehende Gebäude ist ein Baustellengerüst aufgestellt. Ein Baustellenmitarbeiter schneidet gerade mit der Kreissäge Isoliermaterial passend zu, um es anschließend am Bauwerk anzubringen.

Stadtarchiv-Baustelle in Dinslaken

Zuschnitt von Isoliermaterial mit der Kreissäge

Es sind gerade 3 Monate vergangen, nachdem die ersten Erdarbeiten den Elmar-Sierp-Platz in eine Baustelle verwandelten Erdarbeiten für das Stadtarchiv und wenig später bereits Betongiessarbeiten für die Bodenplatte des neuen Gebäudes durchgeführt wurden.


Für die Nutzung dieser oder weitere Fotos in Print- und/oder Onlinepublikationen Bitte ich um Anfrage per eMail unter: fotoaufnahme@gmail.com

Montag, 26. Mai 2014

Schutzschicht aus Beton für die Stadtarchiv-Baustelle in Dinslaken

Die dünne Schmutzschicht aus Beton, die gerade als ich vor Ort war auf einer bereits fertiggestellten Zementgrundplatte gegossen wurde, dient als Glättungsschicht für die anschließend darauf liegende Metallarmierung. Zusätzlich schützt die dünne Betonschicht mit der Folie auch vor eindringender Feuchtigkeit von unten, da das Stadtarchiv-Gebäude kein herkömmliches Fundament bekommt und die Bodenfestigkeit nach den ersten Erdarbeiten wohl genügend stabil sein soll. Zur Anlieferung des Flüssigbetons kamen mehrere Betonmischer über die Brückstrasse zur Baustelle gefahren.

Betongiessarbeit zur Glättung der Bodenplatte
Zum Nachfüllen steuert der Kranführer den Kübel zum Betonmischer
Gefüllter Betonkübel wird mit dem Kran positioniert
Kontollmessung bei der Betongiessarbeit
Betonkübel gefüllt mit Flüssigbeton
Bauarbeit am zukünftigen Stadtarchiv in Dinslaken
Stadtarchiv-Baustelle in der Altstadt von Dinslaken

Zur Nutzung der Fotos Bitte ich um Anfrage per Mail unter: fotoaufnahme@gmail.com

Samstag, 11. Februar 2012

Die Landesarchiv-NRW Baustelle heute...

...und vor einem Jahr als visueller Vergleich. So sah und sieht es aus!

Landesarchiv-NRW-Baustelle am 10.02.2011
Landesarchiv-NRW-Baustelle am 09.02.2012

Das Landesarchiv-NRW bei Wikipedia!

Montag, 10. Oktober 2011

Die Baustelle des zukünftigen Landesarchiv-NRW...

...habe ich im Duisburger Innenhafen erneut besucht, um Fotos über den Baufortschritt zu erstellen. Die Gebäudeteile wachsen kräftig.

Baustelle Landesarchiv-NRW im Duisburger Innenhafen
Landesarchiv-NRW-Baustelle in Duisburg
Neues Gebäude auf alten Grundmauern, Landesarchiv-NRW, Duisburg
zukünftiges Landesarchivgebäude-NRW im Innenhafen Duisburg
Diese und weitere Fotos direkt bei Fotofinder!

Zum Vergleich:
Fotos Baufortschritt von August 2011 - diese auch bei Fotofinder!
Fotos Baustelle Oktober 2010 - diese auch bei Fotofinder!


Montag, 1. August 2011

Baufortschritt auf der Baustelle des zukünftigen Landesarchiv-NRW...

...in Duisburg im Innenhafen fällt besonders durch jede Menge Baukräne auf. Der Baufortschritt hat neue Formen angenommen.

Duisburg, Baustelle Landesarchiv-NRW
Baustelle des Landesarchiv-NRW in Duisburg am Innenhafen
Baustelle Landesarchiv-NRW in Duisburg
Diese und weitere Fotos direkt bei Fotofinder!


Mittwoch, 9. Februar 2011

Landesarchiv NRW Baustelle...

...macht erneut Schlagzeilen mit Korruptionsverdacht.
Kann man hier in derwesten.de nachlesen.
Zur Homepage des zur Zeit noch in Düsseldorf ansässigen Landesarchivs NRW kommen Sie hier www.archive.nrw.de.

Baustelle Landesarchiv-NRW

Baustelle Landesarchiv-NRW

Baustelle Landesarchiv-NRW im Innenhafen

Brückenkran an der Baustelle Landesarchiv-NRW

Brückenkran an der Baustelle Landesarchiv-NRW





Bilder sind direkt bei Fotofinder zu finden!