Flattr

Posts mit dem Label Künstler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Künstler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. Juli 2012

ROGER CICERO & BIG BAND bei FANTASTIVAL...

...im Burgtheater in Dinslaken. Die Auftaktveranstaltung zum Fantastival-2012 macht Roger Cicero & Big Band mit seiner "In diesem Moment"-Tour bei der Fantastival-Veranstaltung im Burgtheater vor großem Publikum in Dinslaken. Mit Hilfe der Freilicht AG finden in der Zeit vom 19.07.2012 bis 28.07.2012 weitere Top-Veranstaltungen wie Comedy, Kabarett, Theater, Klassik, Jazz, Musical, Rock und Pop statt.

Erste Fotos vom 19.07.2012: Roger Cicero & Big Band

ROGER CICERO & BIG BAND auf der Fantastival-Bühne im Burgtheater in Dinslaken
Fantastival 2012 mit Roger Cicero & Big Band
Roger Cicero mit seiner Big Band im Burgtheater in Dinslaken

Informationen zur Fantastival-Veranstaltung 2012

Diese und weitere Fotos direkt bei Fotofinder!

Montag, 17. Oktober 2011

Das Essener Filmkunsttheater...

...präsentiert und spielt im Filmstudio "Glückauf" und befindet sich im Glückaufhaus
in Essen-Rüttenscheid, auf der Rüttenscheider Strasse.

Im Filmstudio Glückauf habe ich mir den Film "Gerhard Richter Painting" angesehen. Der Maler Gerhard Richter (Jahrgang 1932), ist einer der erfolgreichsten deutschen noch lebenden Künstler. Der Film vermittelt einen Einblick in seine Atelierarbeit, bei der Ausstellungsplanung und in der Öffentlichkeit. Der öffentlichkeitsscheue Künstler zeigt wie er arbeitet, seine Stimmung bei der Arbeit und wie er sich fühlt bei der Beobachtung durch die filmende Kamera. Kurze Gespräche mit Gerhard Richter lockern den Film auf, wobei der Zuschauer aber nicht zugetextet wird, sondern ganz entspannt der Arbeit des Künstlers und seiner Assistenten folgen kann.
Ich finde den Film sehr gelungen und sehenswert, da er nicht nur Gerhard Richter bei der Arbeit zeigt, sondern auch einen Teil davon zeigt, wie Kunst funktioniert.

Glückaufhaus mit denkmalgeschützter Fassade an der B 224 (Bismarckstrasse) in Essen-Rüttenscheid

Das Glückaufhaus ist 1922/1923 erbaut worden. Die alte Hausfassade wurde 1988 unter Denkmalschutz gestellt. In das heutige neu aufgebaute Bürohaus wurde die alte denkmalgeschützte Gebäudefassade integriert.
Rückseitig befindet sich das zuvor gezeigte Filmstudio Glückauf.

Das Kino, das den Film im Rahmen des Essener Filmkunsttheater spielte, hat auf mich einen exellenten Eindruck gemacht. Die Atmosphäre in den Räumlichkeiten war sehr angenehm und sauber, freundliches Personal und gute Luft im Kinosaal. Sehr praktisch ist auch die Tiefgarage im selben Gebäude.

Die Fotos direkt bei Fotofinder!