Flattr

Posts mit dem Label Rathaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rathaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. April 2015

Neues Wasserspiel in Dinslaken...

...zeigt sich erstmals nach der Umgestaltung des Rathausteichs als Fontäne mit Beleuchtung. Damit ist auch die vor wenigen Tagen beschriebene Entengrütze verschwunden. 

Beleuchtete Wasserfontäne am neu gestalteten Rathausteich in Dinslaken

Der Beitrag "Neues Wasserspiel in Dinslaken..." erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Freitag, 30. Januar 2015

Dinslakens Menschen bewegt in der 5. Woche 2015: Rathausteich-Baustelle, Winterdienst, Sparkasse Dinslaken, Rathauskasse und Biotonne

Rathausteich-Baustelle nahe der Althoffstrasse in Dinslaken

Dinslaken

Ententeich Rathausteich
Die Baustelle am Rathausteich hat sich inzwischen schon wieder deutlich verändert.
Teichtechnik für die Wasserfontäne ist platziert und im ausgegrabenen Becken wurde über einer dicken Teichfolie eine sandartige Deckschicht, die zuvor mit großen Lastkraftwagen zur Baustelle transportiert wurde und mit Hilfe der Baumaschinen in akribischer Feinarbeit aufgebracht.

Winterdienst
Der Schnee, der am vergangenen Samstag gefallen ist, wurde im Innenstadtbereich der Stadt Dinslaken tatsächlich erst in der Mittagszeit geräumt. Die meisten Bürgersteige wurden von den Anliegern aber schon morgens freigefegt. In den vergangenen Jahren kam der Streudienst für die Straßen aber schon in den frühen Morgenstunden so ab 3:00 Uhr und hat vorsorglich Streusalz und Granulatartiges auf den Asphalt gebracht. rp-online.de

Der hiesigen Sparkasse geht das Geld aus!
Im Jahr 2010 waren es Gesamtausleihungen von ca. 1,3 Milliarden Euro, schrieb derwesten.de damals im Jahr 2011. Im Jahr 2014 wurden nur 100 Millionen Euro an Krediten vergeben und davon 74% an Privatkrediten. Jetzt braucht die Sparkasse Geld. Wenn ich richtig gerechnet habe und die Zahlen stimmen, sind es ca. 21 Millionen Euro alleine als Beitrag von der Stadt Dinslaken schreibt rp-online.de. Da ist doch das Altersruhegeld eines ehemaligen Sparkassenchefs ein kleiner Posten, oder...? rp-online.de

Im Rathaus sind auch die Kassen leer!
Für Autofahrer wird es in Dinslaken teurer. Der Radarblitz wird jetzt auch als Einnahmequelle genutzt und dient anscheinend nicht mehr der Sicherheit und die Kämmerei spricht noch von wenig Spielraum. Das deutet darauf hin, dass bereits kein Spielraum für Verhandlungen besteht.
Anwohnerparkausweise, für die Fahrzeugbesitzer und Anwohner der Innenstadt ohne eigene Garage hätten schon vor Jahren eingeführt werden müssen. Aber lesen Sie selbst, was bei rp-online.de geschrieben steht. Zu dem Thema gibt es auch gesammelte Meinungen der NRZ-Facebook-Seite derwesten.de

Und die mögliche Füllung einer Biotonne...
...steht schön aufgelistet auf der Webseite der Stadt Dinslaken


Der Beitrag "Dinslakens Menschen bewegt in der 5. Woche 2015: Rathausteich-Baustelle, Winterdienst, Sparkasse Dinslaken, Rathauskasse und Biotonne" erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de

Montag, 26. Januar 2015

Die Ententeich-Baustelle am Dinslakener Stadtpark...

Ententeich-Baustelle als 1. Bauabschnitt zur Umgestaltung des Stadtparks in Dinslaken

...als erster von drei Bauabschnitten zur Umgestaltung des Stadtparkgeländes läßt mittlerweile erkennen, dass eine deutlich größere Teichanlage entsteht, als sie zuvor war.
Die zukünftige Wassertiefe im Rathausteich scheint auch mehrstufig zu sein, da die bereits vollzogenen Ausgrabungsarbeiten wohl beendet sind und die neue Größe sichtbar wird. Im Vordergrund des Fotos (oben) ist auch bereits eine Kantstein-Begrenzung gesetzt und an der tiefsten Stelle der Erdausgrabung für den Teich hat sich das Regenwasser der vergangenen Tage gesammelt. Die tiefste Stelle des Rathausteichs ist auch genau dort im Bereich der Kathrin-Türks-Halle, wo zukünftig wieder Außengastronomie und neue Sitzgelegenheiten platziert werden sollen. Das dann von Eltern mit ihren am Wasser spielenden Kleinkindern zukünftig eine erhöhte Aufmerksamkeit gefordert wird, ist dann der neuen Wassertiefe geschuldet. Der vorherige am Rathaus liegende Ententeich war nämlich bei Normalstand nur knietief mit Wasser gefüllt. Aber sehen wir mal, wie es sich weiter entwickelt...


Der Beitrag "Die Ententeich-Baustelle am Dinslakener Stadtpark...erschien zuerst auf andreashaab-fotografie.blogspot.de.