...ist ein Teilgebiet der unter Naturschutz stehenden Forst Gewerkschaft Augustus, die zum
Naturpark Hohe Mark gehört und nördlich des
Ruhrgebiets, nahe der
Gemeinde Schermbeck liegt. Weitere dazugehörende Teilgebiete, das durch die Autobahn A31 durchquert wird, sind noch Üfter Mark und Rüster Mark. Das Emmelkämper Mark, das im östlichsten Kreisgrenzgebiet des
Kreises Wesel und bis in den
Kreis Recklinghausen reicht, zeichnet sich unter Anderem durch Kiefernwälder, Eichenwälder und Heideflächen aus. Der Regionalverband Ruhr hat ein Teilgebiet im Jahr 2002 vom damaligen Mannesmann-Konzern erworben um es in ein ökologisch orientiertes Naturerlebnisgebiet zu verwandeln. Näheres dazu bei
www.metropoleruhr.de
 |
Kiefernwald im Naturschutzgebiet Emmelkaemper Mark |
 |
Lichtung im Kiefernwald |
 |
Alte Eiche am Rande des Kiefernwaldes im Emmelkaemper Mark |
 |
Findling im Emmelkaemper Mark |
 |
Totholz im Emmelkaemper Mark |
Fotografien vom Naturschutzgebiet Emmelkämper Mark können Sie direkt über
Fotofinder/picturemaxx lizensieren.
Falls Sie noch weitere Fotos als die von mir zusammengestellte Auswahl benötigen, kontaktieren Sie mich einfach per Mail.