![]() |
DIN-Tage-2012 hier auf der Duisburger Strasse |
Fotoreportage, Bildreportage, Agenturfotos aus Dinslaken, Kreis Wesel, Niederrhein, NRW, Deutschland. Professionelle dokumentarisch-kuenstlerische Fotografie mit Motiven und Themen zu Transport, Verkehr und Logistik, Baustellen und Bauwerke, Staedte und kleine Orte, Landschaft, Natur und Umwelt, Mensch und Alltaegliches. Sie haben spezielle Wünsche bezüglich Motive oder Themen? (Telefon-Buero: 02064/8286272) oder (fotoaufnahme@gmail.com)
Flattr
Samstag, 25. August 2012
DIN-Tage-2012...
...Das Stadtfest in Dinslaken unter dem Motto "Dinslaken in Feierlaune"
Labels:
Altmarkt,
Buehnenprogramm,
DIN-Tage-2012,
Dinslaken,
Duisburger Strasse,
Kindertroedelmarkt,
Kreis Wesel,
Modellboot,
Neustrasse,
Niederrhein,
NRW,
Reibekuchen,
Troedelmarkt
Mittwoch, 22. August 2012
Markus Oellers, Geschäftsführer der Oellers GmbH...
...in Krefeld, ein erfolgreicher Versicherungsmakler in den Geschäftsbereichen Versicherungsvermittlung, Finanzdienstleistungen und Investmentfondsanlagen genießt nach einer arbeitsintensiven Woche eine kubanische Zigarre in der sommerlichen Abendsonne.
Die Oellers GmbH finden Sie im Internet unter www.oellers.com
![]() |
Unternehmer Markus Oellers, Krefeld |
Donnerstag, 16. August 2012
Vor dem Pflaumenkuchen müssen...
...die Früchte erstmal geerntet werden.
Dieses Foto kann über Fotofinder lizensiert werden!
![]() |
Pflaumenernte |
Mittwoch, 15. August 2012
Maisfeld kurz vor der Ernte...
...im Kreis Wesel am Niederrhein.
Diese und weitere Fotos können Sie direkt über Fotofinder/picturemaxx lizensieren!
![]() |
Maisfeld |
![]() |
Maispflanze |
![]() |
Maiskolben |
Labels:
Agrarwirtschaft,
Ernaehrung,
Futtermittel,
Grundnahrungsmittel,
Landwirtschaft,
Mais,
Maisfeld,
Maiskolben,
Maispflanze,
Nahrungsmittel,
Wirtschaft
Dienstag, 14. August 2012
Donnerstag, 2. August 2012
Grünspecht in Dinslaken
Zum ersten Mal habe ich in Dinslaken so nahe im benachbarten Garten einen Grünspecht (Picus viridis) bei der Futtersuche am Boden beobachten können. Diese Vogelart steht auf der Roten Liste der gefährdeten Arten (IUCN 2008).
Wer mehr über den Grünspecht wissen möchte schaut einfach mal hier!
Hier die Eintragung in die Rote Liste der gefährdeten Arten (Suchwort: Picus)
Nachtrag 06.01.2014: Der Grünspecht ist Vogel des Jahres 2014
![]() |
Grünspecht bei der Futtersuche |
![]() |
Picus viridis |
![]() |
Roter Scheitel des Grünspechts |
![]() |
Dieser Vogel wird auch Grasspecht... |
![]() |
...oder auch Erdspecht genannt |
Wer mehr über den Grünspecht wissen möchte schaut einfach mal hier!
Hier die Eintragung in die Rote Liste der gefährdeten Arten (Suchwort: Picus)
Nachtrag 06.01.2014: Der Grünspecht ist Vogel des Jahres 2014
Mittwoch, 1. August 2012
Räuber Hotzenplotz feiert 50-Jähriges am 1. August 2012
Hier in der nachfolgenden Diashow habe ich das aufgeführte Kindertheaterstück vom 15.08.2008 im Burgtheater in Dinslaken fotografiert. Die Aufnahmen sind Szenenfotos während der Aufführung für Kinder aus Dinslaken.
Hier gibt es nähere Infos zum Jubiläum:
Die Geschichte zu Räuber Hotzenplotz: beim Thienemann Verlag
Infos beim WDR.de dazu
Eine Ausstellung zu 50 Jahre Räuber Hotzenplotz in der Württembergische Landesbibliothek in Stuttgart, die noch bis zum 15. September 2012 läuft.
Hier gibt es nähere Infos zum Jubiläum:
Die Geschichte zu Räuber Hotzenplotz: beim Thienemann Verlag
Infos beim WDR.de dazu
Eine Ausstellung zu 50 Jahre Räuber Hotzenplotz in der Württembergische Landesbibliothek in Stuttgart, die noch bis zum 15. September 2012 läuft.